Livingston
Popkultur // Artikel vom 04.03.2010
Christlicher Indie-Rock?
Das sind für mich normalerweise zwei Adjektive zuviel! Stryper waren echt schon die Grenze. Allerdings erinnere ich mich immer noch mit einem Schmunzeln an die Karlsruher White-Thrasher Bloody Cross.
Also will ich mal nicht so sein, tausche Patronengurt gegen Bible-Belt und stimme mit Livingston ein in Hymnen wie „Your Love Is So Amazing“. Doch die Erleuchtung will sich trotz intensiven Bemühens auch nach mehreren Minuten noch nicht einstellen. Vielleicht fehlt mir da auch nur irgendwie der Zugang zu den Sounds der fünf Jungs aus Atlanta, Georgia. -mex
www.substage.de
www.livingstonmusic.co.uk
www.myspace.com/livingstonlondon
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben