Love Ghost & Evelinn Trouble
Popkultur // Artikel vom 18.03.2022
Diese Jungs aus L.A. sind zum ersten Mal auf Europatour!
Love Ghost tourten schon während der Schule durch Irland, Japan und Ecuador und sind neben Grunge, Emo und Alternative Rock, Trap und Hip-Hop aufgewachsen. Die fünfköpfige Band um Sänger und Gitarrist Finnegan Bell hat auch in ihren Texten was zu erzählen vom Jungsein heutzutage und kommt mit Support von Grafi (Berlin) und Tight Clique (Dresden).
Tags drauf gibt’s Psychedelic Pop und ein Wiedersehen mit der Schweizer Sängerin, Songwriterin und visuellen Künstlerin Evelinn Trouble. Sie stellt ihr Ende 2021 erschienenes fünftes Album „Longing Fever“ live vor. -rowa
Love Ghost: Fr, 18.3., 19.30 Uhr; Evelinn Trouble: Sa, 19.3., 20 Uhr, Kohi, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaMicor – „Redemption“
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Zuletzt gab der „Fallers“-Fiesling an der Seite von Cameron Diaz in der Netflix-Spionagekomödie „Back In Action“ sein erstes Hollywood-Gastspiel.
Weiterlesen … Micor – „Redemption“Thomas Godoj
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Was der DSDS-Sieger der fünften Staffel heute macht, hat mit seinem Gewinnersong „Love Is You“ von 2008 nicht mehr allzu viel zu tun.
Weiterlesen … Thomas Godoj
Kommentare
Einen Kommentar schreiben