Lühning feat. Xaver Fischer
Popkultur // Artikel vom 25.04.2008
Man kennt Inga Lühning nicht zuletzt als Gastsängerin bei den Fantastischen Vier oder Re:jazz.
Aber dass sie mehr kann als nur anderer Leute Songs zu veredeln, bewies schon der Erstling ihres Quartetts Lühning von 2001. Dafür gab es seinerzeit viel Lob seitens der Presse – was bei der brandneuen CD "Entfernung" nicht anders sein wird.
Popmusik im besten Sinne des Wortes, ein schnittiger Stilmix aus TripHop, Bossa Nova, Deephouse und Jazz – und natürlich die zart-charmante Stimme Ingas, die zu Recht in einem Atemzug mit Linda Carriere oder Joy Denalane genannt wird. Auch ihre Band ist toll besetzt.
Neben Drummer Christian Thomé (u.a. Schäl Sick Brass Band/Markus Stockhausen) und dem Italiener Mario Mammone an der Gitarre wirbelt kein Geringerer als NuJazzer Xaver Fischer an den Keyboards, und mit Helmuth Fass steht der Rhythmusgott der Drum'n'Bass-Band Megashira am Bass. -th
www.kulturzentrum-tempel.de
www.luhning.de
www.xaverfischertrio.de
www.xaverfischer.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben