Lunik
Popkultur // Artikel vom 03.03.2007
Auf ihrer letzten CD "Weather" hatte die Berner Band mit "The Most Beautiful Song" und "Go On" gleich zwei veritable Hits.
Die Last des Erfolgs bekamen auch Lunik zu spüren, als es darum ging, einen würdigen Nachfolger einzuspielen. Also nahmen sich Sängerin Jael und Gitarrist Luk Zimmermann erst mal eine kreative Auszeit, und mit veränderter Mannschaft ging es an die Sessions zur neuen CD "Preparing To Leave". Ein Bassist und ein Pianist gehören nun fest zur Band, ebenso ein neuer Schlagzeuger. Luniks Sound ist rockiger geworden, eine Neigung zum Sphärischen und Hymnenhaften ist nicht zu überhören, aber die TripHop-Elemente wurden reduziert. Was bleibt: Popmusik im besten Sinne! -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben