M. Walking On The Water
Popkultur // Artikel vom 23.03.2022

Als Mitte der 80er die kreative Hochphase von Punk und New Wave in einen synthielastigen Sülz-Pop überging, waren die Krefelder mit ihrer Band M. Walking On The Water die ersten, die mit einer Art „Emo Folk“ die Herzen der Indie-Szene eroberten.
Ihre ersten musikalischen Sporen verdienten sich Markus Maria Jansen und Mike Pelzer bei den 1984 in Paderborn gegründeten Theatre Du Pain, einem musiktheatralischen Gesamtkunstwerk aus Post-Dada und absurdem Surrealismus. Holzbalken über verbundenen Köpfen zierten ihre Pressefotos – und das Debütalbum mit dem heutigen Indie-Klassiker „Party In The Cemetery“ machte die spielfreudigen Ruhrpottler nicht zuletzt dank ihrer fantastischen, stets zu Dancepartys auf Akkordeonfundament ausufernden, kaum enden wollenden Liveshows landauf landab (fast) berühmt; das Debüt war einer der erfolgreichsten Indie-Platten der 80er Jahre und verkaufte sich fünfstellig. „Short Distance Psychofolk“ nannte das die (damals noch existierende) Musikpresse.
Vor allem im Ruhrpott und im Norden füllte die Band größere Säle – in München, wo ich sie regelmäßig veranstaltete, kamen immer genau 230 Leute. Der Verfasser war damals Konzertveranstalter in München. Jetzt ist die Band – nach zahlreichen Soloprojekten des Gründerduos – zurück, „Lov“ heißt das neue Album, auf die Bühnenpräsentation kann man nur gespannt sein. Bin da. -rowa
Mi, 23.3., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe (Kohi-Booking)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in KarlsruheBirth Control
Popkultur // Artikel vom 27.05.2022
Die 1966 gegründete deutsche Kult-Krautrock-Band – anfangs mit dem jungen Hugo Egon Balder an den Drums – ist seit 2016 wieder aktiv.
Weiterlesen … Birth ControlHemingway Lounge
Popkultur // Artikel vom 27.05.2022
Eine Jamsession mit Rosanna Zacharias (Bass), Lukas Derungs (Piano), Ferenc Mehl (Drums) läutet das Wochenende in der Hemingway Lounge ein (Fr, 27.5., 20 Uhr).
Weiterlesen … Hemingway Lounge7. Woodstickel
Popkultur // Artikel vom 27.05.2022
Dieses Mal zweitägig präsentiert der Musikverein Einheit beim „Woodstickel“-Festival im Stadtteil Wolfartsweier nach der Corona-Pause 2020 und ’21 wieder regionale Bands und Nachwuchskünstler.
Weiterlesen … 7. Woodstickel
Einen Kommentar schreiben