„Mafia Fiction“ und „Euro Trash“
Clubkultur // Artikel vom 25.05.2010
Mit ihrem einzigartigen Mix aus Boogie Woogie, GSwing, Classic Swing, Rock’n’Roll of the 50s und Doo Wop bespielt die junge DJane KatdelaKat nicht nur sonntags den Rock’n’Roll-Tanztee im Freudenpark, dem Biergarten der Stadtmitte, sondern gastiert auch immer mal wieder im Liebstoeckel.
So auch am Fr, 28.5. bei „Mafia Fiction“. Tags drauf findet dann an gleicher Stelle als Aftershowparty des Prinz-S (dort ist Eurovisionsparty) ab 24 Uhr die Trash-Pop-Party „Euro Trash“ statt, bei der man alles aus den 90ern wiederhören kann, was man (zum Großteil) lieber aus dem Hörhirn gelöscht hätte: Culture Beat, Dr. Alban, Marusha, Das Modul, Mark’ Oh, U 96 und Rednex. Klar läuft aber auch Prince oder Prodigy. -rw
www.liebstoeckel-ka.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushDota
Popkultur // Artikel vom 21.11.2025
Dota Kehr aus Berlin ist eine der erfolgreichsten deutschen Singer/Songwriterinnen.
Weiterlesen … Dota
Kommentare
Einen Kommentar schreiben