Maifeld Derby Festival 2014
Popkultur // Artikel vom 30.05.2014
Das „Maifeld Derby“ hat sich in nur drei Jahren zum besten Indie-Festival des Südwestens entwickelt.
Drei Tage lang gibt’s auch 2014 vom 30.5. bis 1.6. den heißesten Sound zwischen Retropop, Indietronica, Singer/Songwritern, Folk und Soul. 60 internationale und nationale Künstler bespielen die vier Bühnen des „Liebhaberfestivals“, zu dem Fans aus halb Europa anreisen. Headliner ist die US-Band The National um Frontmann Matt Berninge, die 2013 ihren großen internationalen Durchbruch hatte.
Schwer, aus der langen Reihe an frischen wie ewigen Geheimtipps Künstler herauszuheben: Wir empfehlen besonders die großartige Chanteuse und Songwriterin St. Vincent (Foto), Sohn, Brite mit Exil in Österreich, der vor allem live seinen James-Blake-igen Zeitlupen-Soul in voller Intensität rüberbringt, das fantastische Duo Hundreds aus Hamburg, das sein neues Album „Aftermath“ live vorstellt, Warpaint, Get Well Soon mit großem Ensemble und das tolle neue Indieduo Wye Oak aus den USA. -rw
Maifeld Derby: 30.5.- 1.6., Am MVV Reitstadion/Maimarktgelände, Mannheim
www.maifeld-derby.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzLoop Box
Popkultur // Artikel vom 06.10.2023
Ein doppeltes Live-Erlebnis verspricht die Gaggenauer Band Loop Box.
Weiterlesen … Loop BoxMiri In The Green
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Ein Hauch von Zaz liegt in der Luft, wenn Miri In The Green ihre selbstgeschriebenen lebensbejahenden französischen Chansons und Folk-Pop-Songs anstimmen.
Weiterlesen … Miri In The GreenThe O’Reillys And The Paddyhats
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Entstanden ist dieses Grevelsberger Irish-Folk-Rock-Joint-Venture 2011 durch einen Zusammenschluss der Namensgeber Dwight „Tim Herbrig“ und Sean „Franz Wüstenberg“ O’Reilly sowie Paddy „Patrick Hagedorn“ Maguire, der seit der Trennung von Sänger Sean 2022 den Ton bei den Paddyhats angibt.
Weiterlesen … The O’Reillys And The PaddyhatsDas Vereinsheim
Popkultur // Artikel vom 30.09.2023
Wenn das Vereinsheim tagt, ist die Hütte voll!
Weiterlesen … Das Vereinsheim
Einen Kommentar schreiben