Maki Namekawa
Popkultur // Artikel vom 04.05.2024
Maki Namekawa interpretiert Keith Jarretts legendäres „The Köln Concert“ am ZKM.
Die Doppel-LP, heute das meistverkaufte Jazzalbum aller Zeiten, atmet den magischen Geist der Minimal Music und verdankt ihr Erscheinen einem glücklichen Umstand: Denn Jarrett wollte das ausverkaufte Konzert in der Köln Philharmonie gar nicht spielen, da ihm ein verstimmter Probenflügel auf die Bühne gestellt wurde. Klavierstimmer und die damals 18-jährige Konzertveranstalterlegende Vera Brandes überzeugten ihn schließlich und Jarrett konzentriert sich bei seiner Stegreifimprovisation dann auf die mittleren und tiefen Tonlagen, um das Maximum aus dem Instrument herauszuholen. Der Toningenieur entscheidet zum Glück, das Konzert mitzuschneiden.
Namekawa zählt zu den führenden Konzertpianistinnen ihrer Generation und spielt in den größten Häusern wie der Carnegie Hall, Paris oder Amsterdam und auf Festivals wie bei den „Salzburger Festspielen“ oder dem „Ars Electronica“. Neben ihrem romantisch-klassischem Repertoire widmet sie sich auch zeitgenössischen Pianowerken und arbeitet schon lange Jahre eng mit Minimal-Music-Meister Phil Glass zusammen. 2019 spielte sie die Uraufführung seiner „Piano Sonata“ beim „Klavier-Festival Ruhr“. -rw
Sa, 4.5., 20 Uhr (im Anschluss Artist-Talk), ZKM-Lichthof 8, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpSean Koch
Popkultur // Artikel vom 14.08.2025
Der Indie-Folk-Künstler Sean Koch aus Kapstadt mischt afrikanische und westliche Einflüsse in seinen Surfsound und singt über Südafrika, die Natur oder den Ozean.
Weiterlesen … Sean Koch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben