Martin Tingvall
Popkultur // Artikel vom 23.10.2015
Distanz von der Distanz – Martin Tingvall gefällt es nicht, wie sich soziale Kontakte heute (für ihn) zu oft digital und nicht mehr face-to-face abspielen.
Mit seinem Solo-Album „Distance“ will er einen warmen, ruhigen Gegenpol dazu setzen, auch zur rasanten Informationsflut unserer Tage. Er platziert die Klaviertöne bewusst, gibt ihnen Zeit, Raum und Ruhe zu wirken – genauso auch seinem Publikum, um beim Innehalten auf neue Ideen zu kommen.
Dem Norweger Edvard Grieg steht der Schwede genauso nahe wie Chick Corea, dem Jazz so nahe wie der klassischen Musik. Nach seinem Trio-Auftritt im Tempel vor zwei Jahren sorgt er nun alleine für Distanz, so undistanziert, wie es nur geht. -fd
Fr, 23.10., 20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Die Fenstergucker
Popkultur // Artikel vom 16.02.2023
Die Fenstergucker sind ein Ensemble des Rhythm’n’Blues-Sängers und Pianisten Knut Maurer.
Weiterlesen … Die FensterguckerMessa
Popkultur // Artikel vom 16.02.2023
Den ersten Deutschlandhalt auf ihrer Europatour macht die italienische Doom-Sensation Messa in KA.
Weiterlesen … MessaFalk
Popkultur // Artikel vom 16.02.2023
Der Berliner Liedermacher und Musikkabarettist präsentiert sein neues Album „Unerhört“.
Weiterlesen … FalkZebrahead
Popkultur // Artikel vom 16.02.2023
Die Punkrocker aus La Habra im kalifornischen Orange County gehen erstmals mit ihrem neuen Frontmann auf Deutschlandreise.
Weiterlesen … Zebrahead
Einen Kommentar schreiben