Martin Tingvall
Popkultur // Artikel vom 20.01.2013
Sein Tingvall-Trio gehört als dreifacher „Echo“-Preisträger zu den derzeit erfolgreichsten europäischen Jazz-Acts.
Dabei ist der Wahl-Hamburger auch als Mann hinter den Kulissen sehr gefragt, schreibt Musik für eine ganze Reihe von Künstlern verschiedenster Couleur (wie auch Udo Lindenberg!), TV- und Kinoproduktionen.
Nun präsentiert Tingvall sein Solo-Piano-Album „En ny dag“ (Skip Records/Soulfood), ein Zeitzyklus zwischen zwei Nächten. Wiederhall findet die Volksmusik seiner skandinavischen Heimat, aber auch Anlehnungen an die Klassik und Komponisten wie Grieg, Bach oder Chopin. -pat
So, 20.1., 20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“Philip Glass Ensemble
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Neben Steve Reich ist der Amerikaner Philip Glass Miterfinder und der bedeutendste und einflussreichste Protagonist der Minimal Music.
Weiterlesen … Philip Glass Ensemble5. GEW Bandfestival
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Dieses Festival der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Kreis Karlsruhe beweist, dass es für eine „School Of Rock“ keinen Jack Black braucht!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben