Max Diller & Blossom
Popkultur // Artikel vom 05.02.2023
Der Begriff Solastalgie geht auf den Philosophen Glenn Albrecht zurück und beschreibt den das Verlustgefühl, wenn wir realisieren, dass sich unsere Umwelt durch menschlichen Einfluss unumkehrbar verändert.
Ein Thema, das der Trompeter Max Diller mit seiner jungen Band Blossom in der ungewöhnlichen Besetzung mit zwei Bassklarinetten und zwei Saxofonen, Kontrabass und Schlagzeug umkreist.
Ihr Ambient Jazz transportiert einfühlsame Stimmungen und lädt dazu ein, innezuhalten, um neue Perspektiven zu erkunden. -rw
So, 5.2., 20 Uhr, Mikado, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6Wiegedood
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Die Belgier aus dem erweiterten Genter Amenra-Umfeld werden in Szenekreisen seit zehn Jahren für ihren rabiat-sperrigen Mix aus Black mit Extrem Metal und Ambient vergöttert.
Weiterlesen … Wiegedood
Kommentare
Einen Kommentar schreiben