Maxïmo Park & Imarhan
Popkultur // Artikel vom 03.08.2018
Eine Zeitung attestierte Maxïmo Park (Fr, 3.8., 20.30 Uhr) kürzlich eine „urwüchsige Britishness“ und zitierte kurzerhand Heroen wie The Who, The Clash und die Rolling Stones.
Andere wollen Franz Ferdinand, Bloc Party oder Razorlight ausmachen. Himmel. Am besten vergleicht man Maxïmo Park mit sich selbst: Die Riffs sind betont markig, die Melodien eingängig und plakativ, das Level an schrammeliger Quirligkeit hoch. Davon bildet auch das sechste Studioalbum der Indie-Pop-Haudegen, „Risk To Exist“, keine Ausnahme.
Das „Zeltival“ endet mit Imarhan (So, 5.8., 20.30 Uhr), die den typischen Tuareg-Sound durch Blues-, Rock- und Funk-Elemente sowie die algerische Tanzmusik Rai erweitern. Wer Pioniere des Wüstenrock wie Tamikrest und Tinariwen mag, sollte sich diese spannende Band nicht entgehen lassen. -er
Zetival, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysP8
Popkultur // Artikel vom 03.06.2022
Zwei Bands aus Frankreich spielen im neuen P8.
Weiterlesen … P8Dudu Tassa & The Kuwaitis
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Dudu Tassa steht für Iraq’n’Roll.
Weiterlesen … Dudu Tassa & The KuwaitisDelta Sleep
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Hier kommt die UK-Sensation in Sachen Indie-Math-Pop!
Weiterlesen … Delta SleepBeatsteaks
Popkultur // Artikel vom 02.06.2022
Mit dem All-Time-Triumvirat „Hello Joe“, „Hand In Hand“ und „I Don’t Care As Long As You Sing“ markiert „Smack Smash“ 2004 den großen Durchbruch der fünf Berliner, die sich heute so ziemlich alles nachsagen lassen – außer Punkrock zu machen.
Weiterlesen … BeatsteaksProberaum-Notstand in Karlsruhe
Popkultur // Artikel vom 31.05.2022
Das Popnetz hat in Koop mit der IG MusikerInnen und dem Verein Bandprojekt Karlsruhe den „Proberaum-Notstand“ ausgerufen.
Weiterlesen … Proberaum-Notstand in Karlsruhe
Einen Kommentar schreiben