Melody Gardo, Mélissa Laveaux & Morcheeba
Popkultur // Artikel vom 29.07.2018
Melody Gardot animierte einen Kritiker jüngst zum Ausruf.
„Mehr Bühnenpräsenz hat nur noch Nina Simone besessen!“ Kein Wunder angesichts ihrer intensiven Konzertdramaturgien zwischen entrücktem Vocal Jazz, luftigem Bossa, erdigem Blues und poetischen Chansons (So, 29.7., 20.30 Uhr). Noch eine starke Künstlerpersönlichkeit ist Mélissa Laveaux. Es gibt kein aufgerüschtes Setting, keine Materialschlachten, „nur“ kantige, elektrisierende, pure Songs. Die aktuelle CD „Radyo Siwèl“ ist ein Fingerzeig auf die Heimat ihrer haitianischen Eltern und eine Hommage an die rebellische Kraft von Musik (Di, 31.7., 20.30 Uhr).
Die britische Trip-Hop-Instanz Morcheeba ist mit Unterbrechungen seit gut drei Jahrzehnten im Geschäft und längst eine Marke. Sängerin Skye Edwards und Gitarrist Ross Godfrey gewinnen mit „Blaze Away“ daher vielleicht keinen Innovationspreis, wie „Intro“ zu den groovelastigen Chillout-Sounds schreibt. Für einen gediegenen Sommerabend ist das aber trotzdem top (Mi, 1.8., 20.30 Uhr). -er
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpCar Bomb
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Das im Jahr 2000 auf Long Island gegründeten Quartett pflegt einen hochexperimentellen und zugleich extrem aggressiven Metalansatz.
Weiterlesen … Car Bomb
Kommentare
Einen Kommentar schreiben