Mensch Maschine
Popkultur // Artikel vom 21.10.2012
Kraftwerk goes Jazz!
Die fragmentarischen Songs der Pioniere auf dem Gebiet der elektronischen Tanzmusik bilden den Fundus, aus dem sich das Schweizer Quartett um Pianist Oli Kuster bedient.
Aber Mensch Maschine vollbringen mehr, als „Autobahn“, „Die Roboter“, „Computerwelt“ und andere Klassiker aus dem Kling-Klang-Studio mit leichten Reharmonisierungen und mächtigen Grooves freizügig improvisiert zu covern.
Ihre akustische Hommage schmücken sie mit Naturdarm, Tierfellen, Bambusblättern und Blech und haben dabei offenbar dasselbe Credo wie einst ihre Düsseldorfer Vorbilder: Der Musiker zählt nichts, die Maschine ist alles.
INKA verlost zum Konzert im Tempel dreimal die CD „Hand Werk“ (Meta Records/Sunnymoon Distribution). Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Fr, 26.10. unterm Stichwort „Kraftwerk goes Jazz!“. -pat
Fr, 26.10., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben