Michael Wollny & Klangwelten-Festival
Popkultur // Artikel vom 12.11.2015
„Erneut auf ins Dunkle, Unbekannte, Offene“ wollte er aufbrechen mit seinem neuen Solo-Album, den „Nachtfahrten“, seinen „Kosmos erweitern, erforschen, ausbauen“.
Für Michael Wollny ist Jazz vor allem die unbegrenzte Vielfalt der Möglichkeiten, auch derer, die man noch nicht kennt. Er experimentiert mit Orchesterbesetzung, um dann doch wieder allein am Klavier zu sitzen, dessen Bearbeitung durch Wollny mitunter auch mal als „punkig“ belabelt wird.
Die „Nachtfahrten“ führen von Twin Peaks über das Bates-Hotel aus Psycho bis zu den Schlössern aus Edgar Allan Poes „Metzengerstein“ und sind erst vorbei, wenn Wollny sich mit Eric Schaefer (Drums) zum Duo oder mit Schaefer und Christian Weber (Bass) zusammentut. Im zweiten Saal gastiert das Klangwelten-Festival von Rüdiger Oppermann – diesmal u.a. mit Zawose Family aus Tanzania, Jazztrompeter Terrence Ngassa aus Kamerun und dem Hulusi-Spieler Cheng Xing Fu aus Tsingdao. -fd
Do, 12.11., 20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben