"Might be Stars"-Saisonschluss
Popkultur // Artikel vom 12.06.2007
Slave, Loopster und Von Wegen Dusty (Foto) spielen die letzte "Might be Stars"-Show vor der Sommerpause: Slave sind nicht die End-70er-Funkatiers, sie stehen für Brit-Rock und haben schon einen BMG-Deal in der Tasche.
Loopster sind das Projekt von Ex-Destiny-Dreaming-Sänger Sascha Kratzer und Pepe Giner, die seit Jahren an ihrem New-Electro-Sound irgendwo zwischen Gorillaz und Fatboy Slim tüfteln. Abgefahrene Synthesizer, ein Notebook (sie spielen sogar nach Noten?!), ein Telefon und hunderte Effektgeräte bilden den Teppich, auf dem geflogen wird.
Von Wegen Dusty haben ein paar nette Songs geschrieben, mal chillig, mal rockig, mal deutsch, mal englisch, aber immer unterhaltsam. Obendrein haben sie eine Sängerin, die genauso gut singt, wie sie aussieht. Wat will man mehr? -mex
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben