Mini Moustache – „Tu es plus sexy avec moustache“
Popkultur // Artikel vom 22.10.2015
Sie sind so französisch wie Alphonse aus dem Iglo-Bistro-Werbespot von anno dazumal – aber im Gegensatz zum Baguette-Bäcker wieder auf der Bildfläche!
2008 gab es für die chansonesk im Disco-Beat der 70er moi an soir, toujours an amour, Claudette an tête-à-tête, voulez an coucher und merci an chérie reihenden Mannheimer Popakademiker einen „Radio Regenbogen Talent Award“; dem Debüt „La vie en disco“ folgte noch „L’odeur du disco“, dann wurde der Glitzersturzhelm beiseite gelegt und die Schnäuzer abrasiert.
Zehn Jahre nach Gründung lassen David Moeufs (Gesang), Tom Donner (Bass) und Nicolas Schnepfie (Keyboard) abermals die Spiegelkugel kreisen: Mit dem pornobalkenverherrlichenden Album „Tu es plus sexy avec moustache“ ballern Mini Moustache (Foto: Stephanie Schweigert) zwölf frische Nummern auf die Tanzfläche, wobei keine mehr Verve versprüht als das elektro-poppige Großstadtgeflüster-Feature „L’amour à la discothèque“ – Berlin, Paris, bisous, bisous! -pat
Do, 22.10., Die Stadtmitte, Karlsruhe; Sa, 17.10., Marstallcafé, Heidelberg, jeweils 20 Uhr
www.minimoustache.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben