Miri In The Green
Popkultur // Artikel vom 27.09.2024
Die spielfreudige Band der Pfälzer Sängerin, Akkordeonistin und Songwriterin Miriam Kühnel zählt mit ihrem Sound aus eigenen französischen Chansons und britischen Folksongs zu einem der beliebtesten Indie-Liveacts der Region.
Miri In The Greens fluffige Palette aus Chanson und Folk, Country und Pop kommt open air genauso gut wie im Club! Mit Instrumenten wie Akkordeon, Saxofon, Querflöte, Ukulele, Gitarre, Kontrabass und Schlagwerk gepaart mit Miris mal elfenhafter, mal rockiger Stimme entstehen sowohl entspannte als auch zum Tanzen animierende Nummern. 2022 wurde die Band für ihre CD „40 In A Room“ mit dem „Deutschen Rock und Pop Preis“ ausgezeichnet, 2024 die CD „Ce qui reste“ von 2023 dort als bestes Chansonalbum geehrt.
Neben den Songs der vergangenen vier Scheiben gibt es wieder einige ganz neue Songs zu entdecken. -rw
Fr, 27.9., 20 Uhr, Mikado, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben