Monk Bar
Clubkultur // Artikel vom 16.12.2016
Zur „After-art-Party“ mit der großen Rainer-Trüby-Turntable-Show bittet Shahrokh Dini die Gäste ins geräumige Staatstheater – dabei sind die „Electric Monk“-Bookings seiner Hirschstraßen-Bar mitunter nicht weniger spektakulär!
TV-bekannt aus „Mieten, kaufen, wohnen“: der mallorquinische Makler, DJ und Labelbetreiber Daniel Klein (Fr, 16.12.), 1996 erster deutscher Resident im legendären Space auf Ibiza. Seine „Glitzernacht“ supportet der sonst als Grafikdesigner aktive Toby O. Rink.
Weiter geht’s mit dem Wiener Deep Houser Roman Rauch (Do, 22.12.), ihm zur Seite steht Martin Elble von der Straßburger Association Closely, der zusammen mit „Fest“-DJ-Bühnen-Kurator Thomas Brand ein weiteres „Love Dancing“ (Sa, 7.1.) voller Soul, Balearic, Disco, House und falls es eskaliert ein bisschen Techno aus der Plattentasche zieht. Zum „X-Mas Come Together“ (Fr, 23.12.) schwelgt die Monk Bar dann bei Soul, Funk, Disco und House mit Mama aka Sylvia und Amar in den seligen Normal- und Care-Zeiten zwischen 1987 und ’95.
An Heilig Abend gibt’s „Swing Royal“ mit Le Candy (23-4 Uhr) und nach dem Feuerwerk lassen es Boris Berber, Toby O. Rink und Herr Reimer aus der Schweiz (der am 21.1. außerdem Downbeat und House anrührt), zum „New Year’s Eve“ abermals knallen, auch Shahrokh Dini wünscht ein gutes Neues!
2017 eröffnet das Karlsruher Duo Le Filou & Marlon (Sa, 14.1.). Der durch Tech House und Deep House streunende Tiger-Rag Club (Fr, 27.1.) begibt sich auf eine Zeitreise ins letzte Jahrhundert, wo Paul Grau, Kim Ska und Max Muster klassischen Jazz und groovigen Soul mit modernen Klängen fusionieren. Die „Compost Blacklabel Night“ (Sa, 28.1., 23 Uhr) bietet Thomas Herb und Christian Nainggolan auf, bei freiem Eintritt versorgt DJ Phonosoul (Do, 2.2.) mit Rare Soul, Northern Soul und R’n’B.
Manic Beats (Fr, 3.2.) steht für Deep House und Electronica (Support: Topse), dann heißt es „Monk Goes Disco“ (Sa, 4.2.). Jan Ehret (Fr, 10.2.), der mit dem Fotografen Oliver Rath bis zu dessen Tod das Künstlerkollektiv Ehret & Rath gebildet hat, wandelt bei „Prima leben“ auf Solopfaden, bevor tags drauf „Big Bait Records“-Act Ron Flehmer (Sa,11.2.) an den Knöpfen dreht. -pat
Hirschstr. 18, Karlsruhe, Mi+Do, 20-2 Uhr, Fr+Sa 20-3/4 Uhr
www.monk-bar.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Calwer Klostersommer 2023
Popkultur // Artikel vom 27.07.2023
Die Mauern der imposanten Klosterruine St. Peter und Paul bilden vom 27.7. bis 6.8. zum 14. Mal die Kulisse des „Calwer Klostersommers“ in Hirsau bei elf Abendveranstaltungen mit internationalen Stars zwischen klassischer Musik und Rock.
Weiterlesen … Calwer Klostersommer 2023Ausverkauft: Beth Hart
Popkultur // Artikel vom 27.06.2023
„Manche sehen in ihr die Janis Joplin des 21. Jh. oder eine neue Tina Turner: Die Sängerin Beth Hart gilt als eine der stärksten Livestimmen der amerikanischen Blues- und Rockszene“, schrieb Arte zu ihrer Pariser 2019er Show.
Weiterlesen … Ausverkauft: Beth HartWatthalden Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 18.06.2023
Tanzbare Rhythmen und musikalische Leichtigkeit in entspannter Parkatmosphäre.
Weiterlesen … Watthalden Festival 2023Bossarenova Trio
Popkultur // Artikel vom 17.06.2023
Nach den melancholischen Sphären ihrer ersten Produktion „Samba Prelúdio“ bricht das transatlantische Trio auf „Oceano Atlântico“ nach Rio de Janeiros auf.
Weiterlesen … Bossarenova TrioŠta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 16.06.2023
„Was geht?“ fragt nach 2019 zum zweiten Mal das „Balkan Open Air Festival“ auf dem Messplatz.
Weiterlesen … Šta ima Festival & We Are The 90s Festival 2023Manu Delago
Popkultur // Artikel vom 12.06.2023
Handpanpionier Manu Delago und seine fünfköpfige Band gehen nach 2021 wieder auf „Re-Cycling Tour“, wobei sämtliche Musikinstrumente und die Ausstattung für die Live-Auftritte auf eigens angefertigten Fahrradanhängern transportiert werden.
Weiterlesen … Manu Delago
Einen Kommentar schreiben