Mono
Popkultur // Artikel vom 11.12.2012
So eine Band kann eigentlich nur aus Japan kommen.
In ihrer Fantasterei sind Mono den Trickfilmwelten des ingeniösen Hayao Miyazaki (Prinzessin Mononoke) nicht unähnlich. „For My Parents“ heißt das neue Album dieser reinen Instrumental-Band.
Takaakira „Taka“ Goto (Gitarre), Tamaki (Bass), Yasunori Takada (Drums) und Yoda (Gitarre) zeichnen ihre von japanischen Mythen inspirierten Klanglandschaften in den Farben von Mogwai oder Godspeed You! Black Emperor.
Ihre Fans heben sie in den Postrock-Olymp, für ihre Kritiker sind sie nichts anders als eine weitere Laut-leise-Band. Die einen schwärmen vom rasanten Kopfkino, die anderen sind schon längst im Sessel eingeschlafen. -mex
Mi, 12.12., 20.30 Uhr, Jubez, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Alyth McCormack
Popkultur // Artikel vom 30.04.2023
Chieftains-Sängerin Alyth McCormack ist eine der führenden schottischen Interpretinnen gälischen Liedguts.
Weiterlesen … Alyth McCormackDives
Popkultur // Artikel vom 30.04.2023
Das Wiener Trio macht charmant-rumpeligen, Surf-infizierten Indie-Pop.
Weiterlesen … Dives25 Jahre Acoustic Avenue
Popkultur // Artikel vom 27.04.2023
Die Karlsruher Jazz- und Pop-Band Acoustic Avenue mit Frontmann Sebastian Schwarzbach war schon in der halben Welt unterwegs.
Weiterlesen … 25 Jahre Acoustic AvenueEläkeläiset
Popkultur // Artikel vom 26.04.2023
Das Rentnerquartett mit seiner finnischen Polka auf die Tonspur zu beschränken, ist ein bisschen so, wie pornoschauen ohne Bild.
Weiterlesen … Eläkeläiset
Einen Kommentar schreiben