Monster Magnet
Popkultur // Artikel vom 23.03.2016
Ihr Opus Magnum „Dopes To Infinity“ haben Dave Wyndorf und seine Spacelords ja schon mehrmals zur Gänze heruntergerockt.
Jetzt gibt’s unterm Tourmotto „Celebrating The A&M Years Live“ gleich eine ganze Werkschau, darunter zwei der wichtigsten Tonträger der Bandgeschichte.
Angefangen bei „Superjudge“ (1993) über die unverwüstlichen „Dopes To Infinity“ (1995) inklusive der MTV-Single „Negasonic Teenage Warhead“ und das erfolgreichste MM-Album „Powertrip“ (1998) bis hin zum eher semiprächtigen „God Says No“ (2000), mit dem die A&M-Label-Ära nach sieben Jahren etwas weniger rühmlich beendet wurde. Special Guest: Scorpion Child. -pat
Mi, 23.3., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysTzigan Trio
Popkultur // Artikel vom 01.07.2022
Dieses in Cordoba beheimatete Trio gehört zu den namhaftesten Formationen, wenn es um die Fusion von Tango, Jazz und osteuropäischer Musik geht.
Weiterlesen … Tzigan TrioTrixie And The Trainwrecks
Popkultur // Artikel vom 30.06.2022
Aus der Corona-Not heraus vergangenen Sommer eingeführt, werden die Biergartenkonzerte in der Alten Hackerei nun zur festen Institution.
Weiterlesen … Trixie And The TrainwrecksDFTH + HBW
Popkultur // Artikel vom 27.06.2022
Mit dem Modern Jazz Quintett Karlsruhe und Fourmenonly schrieb Schlagzeuger Rudolf Theilmann.
Weiterlesen … DFTH + HBWFirst Time On Stage Vol. 18
Popkultur // Artikel vom 26.06.2022
Beim Jugendbandfestival „New Bands First Time On Stage“ präsentieren sich bis zu 15 Nachwuchs-Acts mit den Ergebnissen ihrer Proberaumanstrengungen.
Weiterlesen … First Time On Stage Vol. 18Vorladenkonzert @ Tom Boller
Popkultur // Artikel vom 25.06.2022
Am Werderplatz steigt der erste Post-Corona-Event der Ladengalerie Tom Boller.
Weiterlesen … Vorladenkonzert @ Tom Boller
Einen Kommentar schreiben