Monsters Of Liedermaching
Popkultur // Artikel vom 18.11.2015
Sechs Mann im kollegialen Halbkreis, ebenso viele lose Mundwerke und fünf Akustikgitarren.
Die Liedermacher Rüdiger Bierhorst, der Flotte Totte, Fred Timm, Pensen, Ex-Schröders-Frontmann Burger und das gitarrenlose Monster Labörnski machen seit zwölf Jahren neben ihrem Einzelklampferdasein gemeinsame Sache.
Das „Jubiläumsalbum“ der Wandergitarren-Community gibt die Sitzpogo-Setlist quasi vor – vom „Lady In Black“-Ableger „Marzipan“ über heiteres Namenreimen und der frivolen Oralverkehrhymne „Blasenschwäche“ bis zum Punkrock-Gröhler „Tod in der Nordsee“. Den Rest richtet das Publikum.
Wir verlosen zum Konzert im Substage zweimal das handsignierte „Jubiläumsalbum“ zum Zehnjährigen. Teilnahme per E-Mail bis Mi, 18.11. an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Sitzpogo“. Postadresse nicht vergessen! -pat
Mi, 18.11., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Jukebox – Pay The DJ!
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Der Traum eines jeden Discoteers!
Weiterlesen … Jukebox – Pay The DJ!Mari Froes
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Die Sängerin und Songwriterin aus Goiás hat über Youtube mit 120 Mio. Aufrufen auch Publikum über Brasilien hinaus für sich begeistert.
Weiterlesen … Mari Froes
Kommentare
Einen Kommentar schreiben