Mood Festival Pt. III
Clubkultur // Artikel vom 16.11.2007
Die Karlsruher Mood-Lounge von DJ und Produzent Shahrokh S. Dini wurde unlängst erneut ausgezeichnet und bekam den Preis für innovative Clubkultur der Popakademie Mannheim verliehen.
Zu besonderen Anlässen geht Shahrokh aber „fremd“ und veranstaltet größere Events zum Beispiel im ZKM oder der HfG. Auch die dritte Ausgabe des Mood-Festivals im Studentenhaus bietet wieder ein erstklassiges Booking.
Den House-Floor beschallen die internationalen DJ- und Produzentengrößen Peter Kruder aus Wien, der sich als DJ längst vom mokkaeskem Downbeat Richtung rockenden House/Electro verabschiedet hat, und Matthew-Herbert-Kumpel Charles Webster aus London.
Der „Funky Room“ wird vom Münchner Compost-Artist Herbie, Gordon Bleu und DJ Blechzong mit Soul, Funk und Disco auf Trab gehalten, zudem sorgen die Live-VJs der HfG für hochklassige Visuals.
Nicht nur für die neuen Karlsruher Studenten ein fetter Party-Tipp. -rw
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“The Bellrays & Walk The Plank
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Als Lisa Kekaula (Gesang) und ihr späterer Ehemann Bob Vennum (Gitarre) 1990 im kalifornischen Riverside The Bellrays formieren, nehmen sie alles, was sie kennen: Beatles, Stevie Wonder, The Who, die Ramones, Billie Holiday, Lou Rawls, Hank Williams, The DB’s, Jimmy Reed und Led Zeppelin.
Weiterlesen … The Bellrays & Walk The PlankUmse
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Christoph Umbeck ist besser bekannt unterm Künstlernamen Umse.
Weiterlesen … UmseLehner
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Irgendwo zwischen Indie und Rock, Punk und Rap, Dilettantismus und Können, Intuition und Kalkül, Stuttgart und Karlsruhe – da ist Lehner zu finden.
Weiterlesen … LehnerSalty Tunes
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Daniel Salzmann greift Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, reharmonisiert und interpretiert sie neu.
Weiterlesen … Salty TunesJazz Night 56: Lily Dahab
Popkultur // Artikel vom 11.07.2025
Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires spielt mit ihrer multinationalen Band mit Bene Aperdannier (Piano/Rhodes), Max Hughes (Bass), Carlos Corona (Gitarre) und Greco Acuña (Percussion) Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, Brasilien, Uruguay, Chile und Spanien.
Weiterlesen … Jazz Night 56: Lily Dahab
Kommentare
Einen Kommentar schreiben