Moriarty & Hazmat Modine
Popkultur // Artikel vom 29.07.2009
Moriarty vereinen die Bodenständigkeit des US-Country mit der Melancholie des französischen Chansons.
Sie fügen Swamp-Blues, Swing, Folk und Cabaret hinzu und schütteln das Ganze gut durch. In Frankreich bescherte ihnen das jenseits von Zeit und Raum angesiedelte Debütalbum einen Platz in den Top 30 und zahlreiche ausverkaufte Gigs – in Deutschland zählen sie noch zu den Geheimtipps.
Sehr eigenständig ist auch der Musikmix von Hazmat Modine, fusioniert die Band um Wade Schuman doch Blues der 20er bis 50er Jahre mit Country, Jazz, Reggae, Klezmer, „polkaesken“ Sounds und sogar Calypso. Das Ganze sorgte bereits vor zwei Jahren beim „Zeltival„ für ein großes Hurra. -er
www.zeltival.de
www.myspace.com/zeltival
www.myspace.com/moriartylands
www.myspace.com/hazmatmodine
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Viagra Boys
Popkultur // Artikel vom 08.12.2022
Ihr Post-Punk-Hit „Sports“ ließ die Stockholmer 2018 steilgehen.
Weiterlesen … Viagra BoysVisual Groove 2022
Popkultur // Artikel vom 05.09.2022
Das Schloss wird erneut Schauplatz der besonderen Konzertreihe, die im Rahmen der „Schlosslichtspiele“ Jazz und Videokunst verbindet.
Weiterlesen … Visual Groove 2022Die Sterne
Popkultur // Artikel vom 20.08.2022
„Weniger Band, mehr Kollaboration“ lautet das Motto bei Die Sterne, nachdem 2020 das erste Album seit sechs Jahren erschienen ist.
Weiterlesen … Die Sterne115. Theatersommer Ötigheim: Gastkonzerte
Popkultur // Artikel vom 17.08.2022
Neben den Eigenproduktionen des Theatervereins gehen im August die ursprünglich für 2020 angesetzten Gastkonzerte über Deutschlands größte Freilichtbühne.
Weiterlesen … 115. Theatersommer Ötigheim: GastkonzerteThe Real McKenzies & Bishops Green
Popkultur // Artikel vom 16.08.2022
Vancouver-Double in der Hackerei.
Weiterlesen … The Real McKenzies & Bishops GreenKerwejazz 2022
Popkultur // Artikel vom 14.08.2022
Beim „Kerwejazz“ im Zehnthaus gastiert in diesem Jahr das Lulu Weiss Quartett.
Weiterlesen … Kerwejazz 2022
Einen Kommentar schreiben