Most Wanted Monster - „Bipolar“
Popkultur // Artikel vom 17.09.2011
Die Karlsruher Synthcore-Band Most Wanted Monster hat in den zwei Jahren seit ihrer Gründung nicht nur zwei EPs veröffentlicht.
Dazu zig Konzerte gespielt und in Metalcore/Hardcore-Kreisen den Ruf als einer der aufregendsten Newcomer der Region sowie einen Plattenvertrag ergattert, sondern auch ihr Debütalbum „Bipolar“ fertiggestellt.
Wie der Name schon andeutet, wurde dabei der Fokus auf Eingängigkeit und Melodie, aber auch gesunde Härte gelegt. Fette Synthies und cleane Gesangsparts werden selbstbewusst mit Metalcore-Elementen gemixt, heraus kamen zwölf launige, hymnische Tracks mit leichtem Emo-Einschlag.
Ein gelungener Erstling, der gebührend gefeiert werden muss – Gelegenheit dazu gibt es bei der großen CD-Release-Party, wo sie mit jeder Menge Post-Hardcore von den Bands One Last Hero, The Escape Of Eliza und A Diary Entry supportet werden. -swi
CD-Release: Sa, 17.9., 20 Uhr, Club Die Stadtmitte, Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben