Motörhead in Stuttgart und Wiesbaden
Popkultur // Artikel vom 02.12.2009
34 Jahre Bandgeschichte, 23 Studioalben, vier Liveplatten, ein Grammy und mehr als zwei Dutzend Musikpreise, über 2.000 Konzerte, Legionen unsterblicher Metal-Hymnen und ein in den letzten Jahren wieder anziehender Welterfolg; das ist die Bilanz von Motörhead, das ist beeindruckend, das interessiert kein Schwein!
Das einzige, was für Fans dieser britischen Musik-Institution zählt, ist, dass die Pumpe von Dreifachwarzengött Lemmy Kilmister die Whiskey-Cola-mit-etwas-Blut-Mischung im Kreislauf dieser wohl legendärsten noch lebenden Rock'n'Roll-Ikone trotz strapaziösen Lebensstils und kurz bevorstehendem 64. Geburtstag (24.12.) scheinbar immer noch zuverlässig umwälzt.
Trotzdem, wie Lemmy selbst zu sagen pflegt: "Es könnte immer meine letzte Show sein, also kommt lieber." Dem ist nichts hinzuzufügen! Mit dabei: Der W. und Black Stone Cherry. -mex
www.imotorhead.com
www.myspace.com/motorhead
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza DeathStay Off Limits & Teufelszeug
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
In der Kohi-Jazzreihe präsentiert Tom Boller hier zwei Acts aus der regen Karlsruher Szene Freie Musik.
Weiterlesen … Stay Off Limits & TeufelszeugDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … Daënk
Kommentare
Einen Kommentar schreiben