Motorcitysoul
Clubkultur // Artikel vom 09.08.2011
Hinter Motorcitysoul steckt das Produktions-/DJ-Team Matthias Vogt und Christian „C-Rock“ Rindermann.
Von ihm, einem der bekanntesten deutschen Deephouse-DJs, stammen einige wegweisende, zeitlose Dubhouse-Alben („Track & Feel“ wurde gerade digital wieder aufgelegt). Vogt wurde vor allem durch sein Re:Jazz-Projekt bekannt. Beide sind Residents im Cocoon-Club, wo sie auch mit eigenen Parties mit tollen Bookings die Fahnen des Deephouse hochhalten.
Zwei auch international erfolgreiche Alben gibt’s von Motorcitysoul bislang, extrem gefragt sind sie auch als Remixer für Chicago-Houselegende Chez Damier, Atjazz oder Blaze.
Ihr Sound aus Deephouse, Jazz, Dub, Vocal House und Minimal ist in der Tat originär – nachzuhören auf der ebenen erschienenen Compi mit Remixen aus den Jahren 2004-2010. In Karlsruhe stehen neben DJ Matthias Vogt Rene Wolski aka DJ Jazzman aus Bielefeld und Sebastian Sova aus Karlsruhe an den Decks. -rw
Sa, 13.8., 23-5 Uhr, Mood in Wood, Karlsruhe
www.mood-lounge.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben