Moura singt Fado
Popkultur // Artikel vom 07.04.2009
Fado ist sozusagen portugiesischer Blues.
Er greift das Wesen des Landes auf und hat doch längst die Grenzen Südeuropas hinter sich gelassen. Die Musik zelebriert „Saudade“, die süße Wehmut, die in jedem Ton des melancholischen Weltschmerzes mitschwingt und wahrscheinlich nur von den Portugiesen selbst in all den bedeutungsvollen Facetten nachgefühlt und ausgedrückt werden kann.
Ana Moura gehört zu den jungen Fado-Sängerinnen, die die Ausdrucksform behutsam in die Moderne überführen. Sie zieht mit ihrer Mischung aus Empfindsamkeit, Anmut und Hingabe eine neue Generation von Zuhörern in ihren Bann – und das sicher auch in Deutschland. -er
www.myspace.com/anamourafado
Nachricht 9243 von 10748
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons BarbaresDieter Huthmacher
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Der Pforzheimer Liedermacher ist ja auch ein toller Zeichner und Karikaturist.
Weiterlesen … Dieter Huthmacher
Einen Kommentar schreiben