Absage & Livestream: Mr. M’s Jazz Club 2020
Popkultur // Artikel vom 12.03.2020
Seit 2008 ist „Mr. M’s Jazz Club“ ein fester Termin im Baden-Badener Kulturkalender.
Vom 12. bis 14.3. lädt Impresario Marc Marshall (Gastgeber, Gesang, Moderation) erneut in den Bénazetsaal im Kurhaus. Hier befindet sich die Bühne ausnahmsweise mal nicht vorn, sondern direkt unter der Empore, was der ohnehin besonderen Atmosphäre weiter zuträglich ist. Für neue Blickwinkel sorgen auch die drei sehr unterschiedlichen Konzerte.
Bei diesen wird Marshalls All-Star-Band, zu der übrigens auch Senkrechtstarter Simon Oslender an der Hammond-Orgel gehört, durch wechselnde Gäste verstärkt. Zum Auftakt am Do, 12.3. sind der niederländische Trompeter und Flügelhornist Ack van Rooyen und der deutscher Mundharmonikaspieler Konstantin Reinfeld angekündigt.
Die goldene Mitte glänzt am Fr, 13.3. mit satten Vocals: Soul-Sänger Tony Momrelle, der 16 Jahre lang bei den Acid-Jazz-Pionieren Incognito war und die stilistisch breit aufgestellte Jazzerin Lisa Bassenge versprechen ein abwechslungsreiches Set ohne Scheuklappen. Peter Fessler war schon mal da und wurde völlig zu Recht wieder eingeladen. Der umtriebige Gitarrist und Sänger, bekannt u.a. durch seinen Welthit „New York – Rio – Tokyo“, ist am Sa, 14.3. genauso zu hören wie Sängerin Alma Naidu und Trompeter Thomas Siffling. Einlass ist jeweils ab 19 Uhr (mit Bewirtung à la carte und Musik vom Duo Bassface), Konzertbeginn um 20 Uhr. -er
Da sämtliche Künstler mit Ausnahme von Alana Alexander bereits in Baden-Baden sind, hat sich die BBE gemeinsam mit Marc Marshall dazu entschlossen, das Konzert am Fr, 13.3. ohne Zuschauer stattfinden zu lassen und es kostenlos per Livestream auf Youtube (www.youtube.com/user/badenbadenevents) und Facebook (www.facebook.com/badenbadenevents) zu übertragen. Das Konzert am Sa, 14.3. fällt aus.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
5. Karlsruher Familiendisco
Popkultur // Artikel vom 01.05.2025
Generationenübergreifend tanzen nach vier ausverkauften Partys wieder 600 Menschen von Mama und Papa über Sohnemann, Oma und Enkel bis hin zu Cousin und Tante auf zwei Dancefloors und in einem der schönsten Innenhöfe der Stadt mit den DJs Damast und Raphuhn im Familienkreis drei Stunden zu bunt gemischter Musik von AC/DC, Adele und Apache, Linkin Park und Lucilectric, Major Tom und Madonna, Nina Chuba und Nena, Shakira, Sido u.v.m.
Weiterlesen … 5. Karlsruher FamiliendiscoThe Devils
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Sex, Sin und Rock’n’Roll sind beim „Voodoo Rhythm Records“-gesignten und nach Ken Russells legendärer 71er-Kirchensatire benannten neapolitanischen Duo mehr als ein Spiel mit dem Klischee.
Weiterlesen … The DevilsLes Voisins
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das legendäre Konzeptalbum von Serge Gainsbourg beschreibt mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs „Lolita“-Roman.
Weiterlesen … Les VoisinsIna Forsman
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Die finnische Soulsensation Ina Forsman geht im Frühjahr auf ausgedehnte Europatour, um ihr neues, aktuell noch unveröffentlichtes Album live vorzustellen.
Weiterlesen … Ina ForsmanIrish Spring Festival 2025
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das traditionsreiche Festival eröffnet in diesem Jahr mit dem renommierten nordirischen Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland.
Weiterlesen … Irish Spring Festival 2025Pat
Popkultur // Artikel vom 29.03.2025
Das Leben schreibt seine Geschichten, Patrik Heid macht daraus Songs.
Weiterlesen … Pat
Kommentare
Einen Kommentar schreiben