Mr. M’s Jazz Club 2022
Popkultur // Artikel vom 17.03.2022
Lange vor sich herschieben und schließlich doch absagen musste die Baden-Baden Events GmbH BBE 2021 das dreitägige Festival von Marc Marshall mit Solisten aus Jazz, Funk und Soul.
Jetzt kehrt „Mr. M’s Jazz Club“ auf die Bénazetsaal-Bühne des Kurhauses zurück. Bei der 14. Ausgabe begrüßt der Impresario u.a. Jeff Cascaro, Alma Naidu, Lisa Bassenge, Tony Momrelle, Fola Dada und Thomas Siffling. An allen drei Abenden ist als musikalisches Rückgrat die Mr. M’s All Stars Band um Musical Director Frank Lauber am Start. In diesem Jahr wird sich das musikalische Geschehen innerhalb des Goldportals auf der Hauptbühne abspielen. Im Saal selbst ist somit auch mehr Platz vorhanden, um die Tische der Besucher mit entsprechenden Abständen aufstellen zu können.
Am Do, 17.3. trifft mit Judy Niemack eine Grand Dame des Jazz-Gesangs auf die junge Münchner Sängerin Alma Naidu, die eben ihr Debütalbum raushat. Dritter im Bunde ist Groove-Gitarrist Torsten Goods, sonst mit der Band von Sarah Connor unterwegs. Nochmals getoppt wird die Reihe der Specials Guests des Festivals am Fr, 18.3.: Neben dem coolen Supertrompeter Joo Kraus (Tab Two) und Cosmo Klein steht Tony Momrelle am Mikro, der 16 Jahre lang Lead-Sänger der britischen Acid-Jazz-Band Incognito war.
Lisa Bassenge schließlich ist eine der besten und originärsten Stimmen des deutschen Jazz. Gastgeber Marshall lässt sich auch am Abschlusstag, 19.3. im Line-up nicht lumpen: Thomas Siffling ist der erfolgreichste deutsche Trompeter seiner Generation. An seiner Seite steht Sängerin Fola Dada, sonst auch Frontfrau bei Bartmes und bei Helmut Hattlers Band Hattler. Der versierte Backgroundsänger Jeff Cascaroada sowie Sängerin Melanie Nkounkolo (Three Fall) komplettieren die MusikerInnenriege des diesjährigen Festivals. -rowa
Do-Sa, 17.-19.3., 20 Uhr, Kurhaus Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ductape & Siamese
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025
2019 der Undergroundmusikszene Istanbuls entstiegen, treiben Çağla und Furkan Güleray als Pärchen das Post-Punk-Genre voran.
Weiterlesen … Ductape & Siamese2. Gaggenauer Bluesfestival
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zur Premiere 2024 mit ausverkauften Abenden gestartet, wird die Klag-Bühne erneut zum gemütlich-schummrigen Bluesclub mit einer Mischung regionaler und überregionaler Bands, die auch bei Nichtszenekennern Anklang finden, wie Initiator Roland Hasenohr verspricht.
Weiterlesen … 2. Gaggenauer BluesfestivalInverted Saint, Hereza & Morf
Popkultur // Artikel vom 23.05.2025
Zweimal Metal mit den Oldschool-Black-Metallern von Inverted Saint und den Death-Metal-Punk-Rock’n’Rollern von Hereza, beide aus Stuttgart (Fr, 23.5.).
Weiterlesen … Inverted Saint, Hereza & MorfTemple Fang & The Devil And The Almighty Blues
Popkultur // Artikel vom 20.05.2025
Das Psych-Rock-Quartett aus Amsterdam hat seit 2018 ganz Europa mit seinen harten und doch eleganten, gerne die 20-Minuten-Marke reißenden Langformkompositionen angefixt.
Weiterlesen … Temple Fang & The Devil And The Almighty BluesGrandmas House
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
Ende 2018 formiert, eroberte dieses Trio um Sängerin und Gitarristin Yasmin Berndt die renommierte Musikszene ihrer Heimatstadt Bristol im Sturm.
Weiterlesen … Grandmas HouseAndreas Dorau & Heidi Herzig
Popkultur // Artikel vom 18.05.2025
„Es wird mehr als nur Zeit, diesen Ausnahmekünstler endlich auf unserer Bühne zu haben – und wir sind ziemlich aus dem Häuschen, dass unsere Einladung angenommen wurde!“, frohlocken die Kohi-Macher.
Weiterlesen … Andreas Dorau & Heidi Herzig
Kommentare
Einen Kommentar schreiben