Mr. M’s Jazz Club
Popkultur // Artikel vom 15.03.2012
Seit fünf Jahren versprüht „Mr. M’s Jazz Club“ Ballroom-Atmosphäre im Bénazetsaal.
Das feiert Ideen- und Namensgeber Marc Marshall mit einem dreitägigen Jubiläumsfestival. Den Auftakt besorgen Mezzoforte (Do, 15.3.), Islands seit über 30 Jahren aktive Funk-Fusion-Sensation, die Anfang der 80er mit „Garden Party“ die Charts nahmen. Zur Nummer eins in der US-Jazz-Bestenliste gebracht hat es Sängerin Jane Monheit (Fr, 16.3.) mit ihrem 2004er Release „Taking A Chance On Love“.
Die auch im Kollegenkreis hochverehrte 34-Jährige steht seither im Ruf, die kommenden Dekaden entscheidend mitzuprägen, und abgesehen davon besticht sie auch mit ihren romantischen Interpretationen großer Songs. Abschließend tritt Marshall selbst in Aktion und bittet dazu seine All Stars Judy Niemack, Jeff Cascaro und Torsten Goods zum „Jubilee Jazz Jam“ (Sa, 17.3.).
Arrangiert wird diese ganz spezielle „Mr. M’s Special Night“-Ausgabe von den Szenegrößen Frank Lauber (Saxofon) und Christian von Kaphengst (Bass), die mit Henrik Soll (Piano), Hans Dekker (Schlagzeug) und Bruno H.M. Müller (Gitarre) eine Begleitband bilden. -pat
Do-Sa, 15.-17.3., 19 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Lichterkinder
Popkultur // Artikel vom 01.11.2025
Das durch mehr als 300 Mio. Youtube-Plays in Kinderzimmern und Kitas bekannte Kinderliederprojekt ist 2023 im realen Leben und auf der Bühne angekommen!
Weiterlesen … LichterkinderAbgesagt: Willman
Popkultur // Artikel vom 17.10.2025
„Rapgeknutschter Electropop“ etikettiert sich dieses aus Julia „Jo“ Lauber und Felix Birsner bestehende Freiburger Duo.
Weiterlesen … Abgesagt: WillmanKochkraft durch KMA
Popkultur // Artikel vom 16.10.2025
Wem die Kochkraft am „Fest“-Samstagnachmittag zu früh dran war, kann jetzt nochmals auf Touren kommen!
Weiterlesen … Kochkraft durch KMAEndgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“
Popkultur // Artikel vom 11.10.2025
Der fünfte „Legend Of Zelda“-Teil als erstes polygonbasiertes durchweg dreidimensionalen Abenteuer war 1998 nicht weniger eine Open-World-Revolution!
Weiterlesen … Endgegner – „Ocarina Of Time: The Zelda Concert“High Desert Queen
Popkultur // Artikel vom 10.10.2025
Das 2019 gegründete texanische Stonerquartett war schon vor zwei Jahren als Support von Mario Lalli in der Hackerei, hat die Punkrockbar danach im Alleingang eingestaubt und konnte eben auch die große Masse auf der „Fest“-Feldbühne begeistern.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben