Mr. M’s Jazz Club
Popkultur // Artikel vom 14.03.2013
Marc Marshall, Ideen- und Namensgeber des Festivals, begrüßt zum sechsten Mal Weltstars des Jazz in Baden-Baden.
Zwei Tage nach seinem 85. Geburtstag lässt sich Musikerlegende Paul Kuhn (Do, 14.3.) bei „Mr. M’s Jazz Club“ feiern – mit einer Band aus Genregrößen wie Ack van Rooyen, Peter Weniger, Jiggs Whigham, dem Deutschen Filmorchester Babelsberg und Sängerin Roberta Gambarini an seiner Seite.
Als Solisten, Bandleader und Produzenten herumgekommen sind auch die Mitglieder des Ensembles Café du Sport (Fr, 15.3.), deren Gäste nicht minder klingende Namen haben: Sängerin Kim Sanders, Trompeter Joo Kraus und Flötist Michael Heupel.
Am Finalabend versammeln sich dann „Mr. M’s All Stars“ (Sa, 16.3.) zur Jam-Session. Die Protagonisten: Fola Dada (Gesang), Jeff Cascaro (Gesang) und Peter „Fesperanto“ Fessler (Gesang/Gitarre). Heimlicher Star ist aber Mr. M’s Jazz Club Band bestehend aus Christian von Kaphengst (Bass), Bruno Müller (Gitarre), Hendrik Soll (Piano), Hans Dekker (Schlagzeug) und Frank Lauber (Saxofon). -pat
Do-Sa, 14.-16.3., jeweils 20 Uhr, Kurhaus, Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaSauna Kollektiv
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Unter flackerndem Schwarzlicht nimmt das Sauna Kollektiv Freunde von House, Hardgroove, Trance, Breakbeats und D’n’B-Drops erstmals in den Schwitzkasten.
Weiterlesen … Sauna KollektivRainer von Vielen & Suchtpotenzial
Popkultur // Artikel vom 28.11.2025
Nach acht Jahren Pause sind die neuen Songs persönlich, fast intim, viele entstanden im Rahmen des autobiografischen Theaterstücks „Räuberleiter“.
Weiterlesen … Rainer von Vielen & Suchtpotenzial
Kommentare
Einen Kommentar schreiben