Mr. M’s Jazz Club
Popkultur // Artikel vom 17.03.2016
Kein mysteriöser Big Boss irgendeines Superhelden ist er.
Hinter Mr. M verbirgt sich der Sänger Marc Marshall, und der lädt auch in diesem Jahr wieder in seinen ganz persönlichen „Jazz Club“. Hier führt er Künstler zusammen, die noch nie gemeinsam auf der Bühne gestanden haben. Nils Landgren, die schwedische Institution an der Posaune, findet sich in Gesellschaft von Peter Weniger (Saxofon), Sebastian Studnitzky (Klavier, Trompete), Christian von Kaphengst (Bass) und dem Drummer Robert Mehmet Sinan Ikiz wieder und ist auch nach dem Grammy für sein Lebenswerk noch weit vom Einrosten entfernt (Do, 17.3.).
Der Freitag gehört den Familien: Klarinettist Rolf Kühn trifft seinen Bruder Joachim am Flügel und die gerade 80 gewordene Piano-Legende Wolfgang Dauner tut sich mit Sohnemann Florian am Schlagzeug zusammen (18.3.).
Zum krönenden Abschluss finden sich am Sa, 19.3. Mr. M’s All Stars zusammen, eine neunköpfige Truppe unter der Leitung von Saxofonist Frank Lauber, bei der in diesem Jahr die Sängerin Lucia Cadotsch und Simon Oslender an der Hammond-Orgel debütieren und auch Mr. M selbst zum Einsatz kommen wird. Alle drei Abende folgen derselben Dramaturgie: Ab 19 Uhr untermalt das Duo Bassface eine À-la-carte-Bewirtung, bis die Main-Acts um 20 Uhr loslegen. -fd
Do-Sa, 17.-19.3., Kurhaus Baden-Baden
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Rebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal AbuseSteve Von Till
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Die Solokisten des Neurosis-Masterminds sind schmerzvoll-intensiv, kraftvoll-sphärisch, seine Stimme und Instrumentierung einzigartig.
Weiterlesen … Steve Von TillLa Dispute
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Mit dem Debütalbum „Somewhere At The Bottom Of The River Between Vega And Altair“ und seiner Mischung aus Post-HC, Screamo, poetischem Spoken-Word und progressiven Elementen sicherte sich das Quintett aus Michigan den Ruf als einer der wichtigsten neuen Stimmen im Hardcore.
Weiterlesen … La DisputePhil Campbell & The Bastard Sons
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
In den letzten Motörhead-Jahren covert deren langjähriger Gitarrist mit seinen Söhnen und „Attack! Attack!“-Sänger Neil Starr die Stones – augenzwinkernd benannt als Phil Campbell’s All Starr Band.
Weiterlesen … Phil Campbell & The Bastard Sons40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben