nacht-kult-tour Bruchsal
Popkultur // Artikel vom 01.12.2007
Das beliebte Kneipenfestival „nacht-kult-tour" steht vor einer Konzeptänderung. War die Veranstaltung bislang eine bunte Mischung aus verschiedenen Musik- und Stilrichtungen, so wird sie in Zukunft unter ein Motto gestellt.
Zudem wird es vorerst keine Beschallung mehr in Außenbereichen geben, und Alkohol darf von den Besuchern nur auf konzessionierten Flächen konsumiert werden. Maßnahmen, die notwendig geworden waren, nachdem die über 12.000 Teilnehmer der vergangenen Veranstaltung die Stadt Bruchsal vor einige Probleme stellten. Wen wundert’s, entspricht die Zahl im Verhältnis 75.000 Nachtschwärmern in Karlsruhe.
„Jazz-Swing-Soul“ lautet nun das Motto, und über 15 Gastronomen beteiligen sich mit Live-Musik: So spielen im Miljöö „The Fantastic Boogaloo Kings“, im Schlachthof Santana Nuevo und ins Café-Bistro Pavillon kommt die bekannte Mannheimer Jazz-Soul-Sängerin Silke Hauck (Foto R. Schestag) mit ihrer Band.
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben