nacht-kult-tour in Durlach
Clubkultur // Artikel vom 20.10.2007
Einen Tag nach Catch The Bus geht die nacht-kult-tour in Durlach in eine neue Runde.
Und die wird musikalisch, denn sie ist eine „Jazz-Swing-Soul-Edition“ mit einem breitgefächerten Programm. Bus-Shuttles des KVV touren bis 3 Uhr von Location zu Location, wobei in Durlach ja auch alles recht gut zu Fuß zu erreichen ist. Ein kleiner Auszug aus dem Programm: Livemusik gibt’s u.a. im Café Cielo, wo das Mannheimer Jazz-Aushängeschild Silke Hauck (Foto) mit ihrer Band Jazz und Soul spielt, im Gasthaus zum Genter (Turmberg-City-Stompers), im Vogelbräu (Dapper Dan Men Band) und im neuen D’Lach.
Und im Cubanita spielt DJ Dario tanzbaren Latin-Jazz. Ticketarmbänder gibt’s im VVK für 4 Euro in allen teilnehmenden Locations (AK 6 Euro).
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben