Naria – „Lyra-La“
Popkultur // Artikel vom 30.05.2025

Als erster Teil einer auf der Vier-Elemente-Lehre beruhenden Trilogie erzählte das Doppelalbum „Naria And The Fly...Waiting For Lunch“ 2012 die surreale Geschichte eines durch die Großstadt irrlichternden Mädchens.
13 Jahre später releast der von der Karlsruher Indierockgruppe Schein 23 bekannte Komponist, Gitarrist und Sänger Marc Eisele das zweite, diesmal mit dem Wasser als Sinnbild für die Traumwelt und das Unterbewusste befasste Naria-Konzeptalbum „Lyra-La“ (Digital-VÖ: 30.5., im Herbst auch physisch).
Die auf alten Notizen über seine wiederkehrenden Kindheitsträume basierenden Texte werden von der aus Tobias Süsser (Gitarre), Rouven Sadler (Bass) und Sebastian Säuberlich (Drums) bestehenden Projektband und sechs Gastmusikern vertont. Mit dynamischem, komplex-kreativem Songwriting und schwereloser Klangmalerei zwischen Alternative, Prog, Post-Rock, Indie und Noise ist jeder der elf Tracks ein Sprung ins Ungewisse! -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismComakinds „Drum’n’Bass Shootout“
Popkultur // Artikel vom 13.09.2025
Nachdem der international erfahrene DJ die Maastrichter Szene zum Beben gebracht hat, lassen Comakind und Co-Host Jo ihr „Drum’n’Bass Shootout“ über Karlsruhe hereinbrechen.
Weiterlesen … Comakinds „Drum’n’Bass Shootout“Fabrikat
Popkultur // Artikel vom 13.09.2025
Nach ihrem 2023er Debüt „Nachtkönigin“ meldet sich das Fabrikat mit dem zweiten Studioalbumstreich zurück.
Weiterlesen … FabrikatSau e.V. Sommersause
Popkultur // Artikel vom 13.09.2025
Der für seine herausragende Programmkonzeption zweimal mit dem Bundeskulturpreis „Applaus“ ausgezeichnete Hackerei-nahe Verein Subculture And Underground nimmt die angekündigten drastischen Kürzungen städtischer Fördermittel zum Anlass, um mit seiner Benefiz-„Sommersause“ (man beachte das Wortspiel!) zugunsten der Karlsruher Subkulturszene auf die zunehmenden Herausforderungen der Konzertrefinanzierung aufmerksam zu machen und neue Mitglieder zu werben.
Weiterlesen … Sau e.V. Sommersause
Kommentare
Einen Kommentar schreiben