Necro
Popkultur // Artikel vom 02.12.2010
Sie verbinden Hip-Hop mit Metal-Ästhetik.
Zombies, Pentagramme und Dämonen. Musikalisch gibt es geradlinigen Rap, wie in der guten alten Zeit, ohne schwülstige melodische Refrains, dazu sozialkritisch angehauchte Texte voller White-Trash-Romantik und dichterische Perlen wie „Put a gun in your cunt, for fun“, mit denen sich der Junge aus Brooklyn garantiert viele Freunde in der Gender-Gemeinde macht.
Um so mehr hat er dafür unter Protagonisten der US-Thrash-Metal-Szene, denn seine Einflüsse reichen von Rakim oder Big Daddy Kane bis zu Slayer und Megadeth. Igor Cavalera (Sepultura), John Tardy (Obituary), Away (Voivod), Slipknot und Hatebreed sind Fans. Support sind Karlsruhes Wizards Antimonotree, die bei Das Fest auf der Zeltbühne zu sehen waren. -mex
Do, 2.12., 20 Uhr, Die Stadtmitte, Karlsruhe
www.diestadtmitte.de
www.myspace.com/necro
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Black Sea Dahu
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Mit der außergewöhnlichen Kombi aus Indiefolk und Streichquartett sorgten Black Sea Dahu und Amour sur Mars nach dem Erfolg ihres gemeinsamen Livealbums auch beim ausverkauften „Montreux Jazz Festival“ für Begeisterung!
Weiterlesen … Black Sea DahuTom Jones
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Für einen Mittachtziger seines Formats gibt es eigentlich immer irgendeinen Jahrestag zu feiern.
Weiterlesen … Tom JonesUrlaub in Polen
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
Die Kölner Elektrorocker Urlaub in Polen hatten schon immer einen Ruf als überzeugender Liveact.
Weiterlesen … Urlaub in PolenTurns: Uncensored Clinic
Popkultur // Artikel vom 17.07.2025
In der Reihe „Turns: Sounding Out Health“ entsteht im Juli eine besondere Kollaboration zwischen Hertzlab und Gastkünstlerinnen.
Weiterlesen … Turns: Uncensored ClinicRebeca Lane & Audry Funk
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Guatemaltekin Rebeca Lane und die aus Mexiko stammende, in der New Yorker Bronx lebende Audry Funk sind „Cuarentonas y Sabrosas“.
Weiterlesen … Rebeca Lane & Audry FunkThe Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Bestehend aus erfahrenen (Street-)Punk-Musikern von Success, Shell Corporation oder den Briggs haben sich The Drowns aus Seattle mit ihrem Debüt „View From The Bottom“ (2018) schnell einen Namen als eine der spannendsten Szenestimmen gemacht.
Weiterlesen … The Drowns, Los Pepes & Verbal Abuse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben