Neneh Cherry, The Thing & Kammerflimmer Kollektief
Popkultur // Artikel vom 17.07.2012
Neneh Cherry fiel mir erstmals in den wilden Wave-Punk-Freestyle-Zeiten Ende der 70er, Anfang der 80er auf.
Zunächst im Umfeld der legendären Reggae-Wave-Performance-Gruppe The Slits, der Producer-Legende Adrian Sherwood und dann als Sängerin der Avant-Wave-Jazzer Rig Rip & Panic. Mit ihrem Mann Cameron McVey, der Meilensteine wie Massive Attacks Debüt-Album „Blue Lines“ oder Portisheads „Dummy“ produzierte, entstand 1988 Neneh Cherrys Klassiker „Raw Like Sushi“ mit unvergänglich emotional packenden Tracks wie „Manchild“ oder dem Partyhit „Buffalo Stance“.
Bristol-Bass, Rock und Soul sind die Welten der Sängerin mit der inbrünstigen Stimme und dem dunklen, trotzig-klagenden Timbre, die mit „7 Seconds“ einen weiteren Welthit schuf, aber eben auch Impro und Jazz im Blut hat: Sie wuchs bei ihrem Stiefvater Don Cherry auf. In den letzten Jahren habe ich CDs und Remixes ihrer schwedischen Band Cirkus in Frankreich besorgt – in Deutschland ist sie komplett unbekannt. Klasse Tracks, rockig-folkig, die durch Cherrys Stimme eine Extradosis Soul bekommen.
Wer diese Vita kennt, wird sich nicht wundern, dass die Vollblutmusikerin nun mit dem Avant-Jazz-Trio The Thing aus Schweden wieder an ganz früher anknüpft: Jazz, Freejazz, Impro plus Gesang/Spoken Word Poetry. Den anderen Teil des Abends bestreitet das Karlsruher Kammerflimmer Kollektief mit seinem einzigartigen Mix aus Noise, Country, Jazz, Kraut, Folk und Psychedelic. -rw
Di, 17.7., 20 Uhr, Zeltival, Tollhaus, Karlsruhe
Nachricht 5941 von 10472
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben