Neue Heimat
Clubkultur // Artikel vom 15.11.2012
Philipp Haag ist back in town.
Der Ex-Macher von Cantina, Cervo und Rockatiki hat mit Partner das ehemalige Check In am Hauptbahnhof entkernt und möchte in der Heimat eine Location für etwas älteres Publikum schaffen.
„Der Club ist für mich die Quintessenz aus über zehn Jahren Nightlife-Erfahrung, ist um einiges kleiner als das Rockatiki und etwas größer als das Cervo. Für mich die ideale Größe. Das Ganze hat ein wenig Berlin-Style, die Wände sind rau, der Gast kann gerne bemerken, dass er in einem Keller unter dem Hauptbahnhof ist. Alles aber, was wir neu eingebaut haben – die Bar, der Reservierungsbereich usw. – ist dazu im Kontrast sehr geradlinig, hochwertig und aus warmem Eichenholz. Das ganze Objekt wird dezent, indirekt, warm beleuchtet.“ -rw
Bahnhofplatz 1, Karlsruhe, Fr/Sa 23-5 Uhr, Einlass ab 23 Jahre
www.h-e-i-m-a-t.de
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
No Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushCollectivity – „The Beauty Meets The Beast“
Popkultur // Artikel vom 20.11.2025
Beim nächsten Monatskonzert wird das Gaggenauer Musikkollektiv Collectivity wieder zum Elektro-Pop-Jazz-Orchester und präsentiert „The Beauty Meets The Beast“.
Weiterlesen … Collectivity – „The Beauty Meets The Beast“Selig & Tobias Mann
Popkultur // Artikel vom 14.11.2025
Vermutlich ausverkauft ist dieser Gig der Wegbereiter des „German Grunge mit deutschen Texten“.
Weiterlesen … Selig & Tobias MannSam Garrett
Popkultur // Artikel vom 13.11.2025
Die Musik des britischen Singer/Songwriters ist spirituell geprägt und verarbeitet fernöstliche Philosophie, Meditation, Yoga und die Weisheit der Rastafari.
Weiterlesen … Sam Garrett
Kommentare
Einen Kommentar schreiben