Neue Partyreihe im Tempel
Clubkultur // Artikel vom 07.03.2009
15 Jahre „Jazz it Up“ waren dann doch genug.
Ab dem ersten Märzwochenende lädt der Tempel aber zu einer garantiert stilechten Neuinszenierung: „Future Boogie“ heißt die Partyreihe mit DJ Blechzong in der stimmungsvollen Atmosphäre der illuminierten Scenario-Halle.
Mit wechselnden Gästen, VJs und Live Acts kommt einmal im Monat ein Mix aus Latin-Jazz, schwarzem Funk der 60er und 70er Jahre, Big-Beat und Head-Sounds, elektronischen Jazz- und Ethno-House-Klängen, Rare-Groove und Disco-Soul, Jazz und House auf die Turntables. Blechzongs erster Gast hat es musikalisch ebenfalls in sich.
Bernd „Kinski“ Rösler, Labelmacher von Daktari Child, war früher bei Compost, betrieb das Label Switchdance mit, war A&R bei Stereo De Luxe und Sony – und ist ein absoluter Spezialist für knackige Funk- und Jazzbreaks wie auch feinste Downbeat-Grooves. Er zählt zu den besten deutschen Freestyle-DJs, produzierte auch selbst und remixte zuletzt u.a. die amerikanischen Nu-Funk-Helden Danny Massure oder All Good Funk Alliance. -rowa
www.kulturzentrum-tempel.de
www.myspace.com/djblechzong
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpViolent Way
Popkultur // Artikel vom 13.08.2025
Inspiriert von den Oi!-Pionieren sind die 2020 gegründeten Violent Way, wobei das Streetpunkquartett aus Buffalo (New York) den alten Traditionen nicht nur musikalisch neue Relevanz gibt.
Weiterlesen … Violent Way
Kommentare
Einen Kommentar schreiben