New Bands Festival 2020: Semifinale & Finale
Popkultur // Artikel vom 27.03.2021
Da aktuell keine Livekonzerte stattfinden können, läuft das „New Bands Festival“ als kostenloser Youtube-Stream aus dem Substage.
Im Semifinale (Sa, 13.3., 20.15-23 Uhr) spielen jeweils die zweiten Jurygewinner und Publikumslieblinge aus den drei Vorrunden. Es treten an Migerra, Oceansides, Gondhi, Von Nebenan, Vellocet, Ronny Flash und Next Boy.
Im Finale (Sa, 27.3., 20.15-22.45 Uhr) spielen jeweils die ersten Jurygewinner der Vorrunden sowie die ersten und zweiten Jurygewinner, dazu der Publikumsliebling aus dem Semifinale. Es treten an Atomic Schmidt, Woomera, Evia sowie drei Bands/Acts aus dem Semifinale. Special Guest: Die Stühle. Es gibt ebenfalls eine Publikumsabstimmung; exklusiv haben in Semifinale wie im Finale je 20 Fans die Chance, Stimmen abzugeben. Die Sieger werden mit attraktiven Preisen prämiert; z.B. dürfen der Sieger und Publikumsliebling auf dem nächsten „Fest“ spielen, der zweite Sieger auf dem „Unifest“, es gibt eine komplette Standard-CD-Produktion inkl. Tonstudioaufnahmen.
Bewerben fürs „New Bands Festival“ 2021
Das Nachwuchsfestival der Region für Rock- und Popbands existiert schon fast 40 Jahre und wird veranstaltet von Jubez (StJA), Tempel und Substage als Mitglieder des Popnetz’ Karlsruhe. Es können junge Bands und SolokünsterInnen aus dem ganzen Karlsruher Umland teilnehmen. Es finden drei Livevorrunden mit je sechs Bands, eine Zwischenrunde und ein Finale statt. Die Vorrundenslots werden unter den teilnehmenden Bands ausgelost. Jeder Band werden pro Runde 25 Freitickets zur Verfügung gestellt.
- Vorrunde 1: Sa, 15.5., Jubez
- Vorrunde 2: Fr, 21.5., Substage
- Vorrunde 3: Sa, 12.6., Tempel
- Semifinale: Sa, 2.10., Jubez
- Finale: Fr, 26.11., Substage
Um beim „New Bands Festival” teilzunehmen sollte man
- aus der Pop-Netz-Karlsruhe-Region kommen (40 Kilometer Umkreis)
- nicht länger als vier Jahre unter aktueller Besetzung und jetzigem Namen aktiv sein
- durchschnittlich nicht älter als 28 Jahre sein
- keinen Plattenvertrag besitzen
- selbstgeschriebene Songs und Texte vorweisen und live spielen können
- noch nicht das „New Bands Festival” gewonnen haben
Für die Bewerbung benötigt es
- Audiofiles (MP3, Soundcloud-Link, Studio-/Live-/Proberaummitschnitt)
- CD (falls vorhanden)
- Personalausweiskopien (Scan mit Vorder- und Rückseite)
- Bandinfo und -foto / ein unterschriebenes TN-Formular
Download des Teilnahmebogens unter www.popnetz-karlsruhe.de, www.substage.de oder www.jubez.de. Anmeldung digital (popnetz@substage.de oder j.werner@stja.de) oder analog (Jubez Karlsruhe, Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe). -pat
Nachricht 1309 von 10859
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023
Popkultur // Artikel vom 16.12.2023
Das vom DJ-Kollektiv Good Earth Vibes organisierte In- und Outdoor-Micro-Festival für feinste elektronische Tanzmusik geht mit der Winter-Edition auf Kuschelkurs.
Weiterlesen … Good Earth Micro-Festival: The X-mas-Family 2023Das Fabrikat, Emu & Jazz Lightyear
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit jungen Bands aus der Region beweist das Mikado Mut zu Kreativität und neuen Sounds.
Weiterlesen … Das Fabrikat, Emu & Jazz LightyearMitsune
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Das Herz und die Seele von Mitsune Mitsune, einer fünfköpfigen japanischen, multinational besetzte Folk-Fusion-Band aus Berlin, ist das Tsugaru Shamisen, eine dreisaitige japanische Laute, die einst von Blinden und Wandermusikern im alten Japan bevorzugt wurde.
Weiterlesen … MitsunePöbel MC
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Dreimal volle Halle zum Dezember-Start!
Weiterlesen … Pöbel MCToni Mogens
Popkultur // Artikel vom 09.12.2023
Mit „Für immer“ sicherte sich der Karlsruher Sänger den „German Songwriting Award“ als „Beste Hochzeitsballade“.
Weiterlesen … Toni MogensMalaka Hostel
Popkultur // Artikel vom 08.12.2023
Malaka Hostel entwickelten sich schnell von einem regionalen Geheimtipp zu einer Band, die europaweit auf Tourneen und Festivals den Ruf erlangte, mit wilden Kojotengesängen und ihrer energiegeladenen Livepräsenz jedes Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Weiterlesen … Malaka Hostel
Einen Kommentar schreiben