New Bands Festival 2020: Semifinale & Finale
Popkultur // Artikel vom 27.03.2021
Da aktuell keine Livekonzerte stattfinden können, läuft das „New Bands Festival“ als kostenloser Youtube-Stream aus dem Substage.
Im Semifinale (Sa, 13.3., 20.15-23 Uhr) spielen jeweils die zweiten Jurygewinner und Publikumslieblinge aus den drei Vorrunden. Es treten an Migerra, Oceansides, Gondhi, Von Nebenan, Vellocet, Ronny Flash und Next Boy.
Im Finale (Sa, 27.3., 20.15-22.45 Uhr) spielen jeweils die ersten Jurygewinner der Vorrunden sowie die ersten und zweiten Jurygewinner, dazu der Publikumsliebling aus dem Semifinale. Es treten an Atomic Schmidt, Woomera, Evia sowie drei Bands/Acts aus dem Semifinale. Special Guest: Die Stühle. Es gibt ebenfalls eine Publikumsabstimmung; exklusiv haben in Semifinale wie im Finale je 20 Fans die Chance, Stimmen abzugeben. Die Sieger werden mit attraktiven Preisen prämiert; z.B. dürfen der Sieger und Publikumsliebling auf dem nächsten „Fest“ spielen, der zweite Sieger auf dem „Unifest“, es gibt eine komplette Standard-CD-Produktion inkl. Tonstudioaufnahmen.
Bewerben fürs „New Bands Festival“ 2021
Das Nachwuchsfestival der Region für Rock- und Popbands existiert schon fast 40 Jahre und wird veranstaltet von Jubez (StJA), Tempel und Substage als Mitglieder des Popnetz’ Karlsruhe. Es können junge Bands und SolokünsterInnen aus dem ganzen Karlsruher Umland teilnehmen. Es finden drei Livevorrunden mit je sechs Bands, eine Zwischenrunde und ein Finale statt. Die Vorrundenslots werden unter den teilnehmenden Bands ausgelost. Jeder Band werden pro Runde 25 Freitickets zur Verfügung gestellt.
- Vorrunde 1: Sa, 15.5., Jubez
- Vorrunde 2: Fr, 21.5., Substage
- Vorrunde 3: Sa, 12.6., Tempel
- Semifinale: Sa, 2.10., Jubez
- Finale: Fr, 26.11., Substage
Um beim „New Bands Festival” teilzunehmen sollte man
- aus der Pop-Netz-Karlsruhe-Region kommen (40 Kilometer Umkreis)
- nicht länger als vier Jahre unter aktueller Besetzung und jetzigem Namen aktiv sein
- durchschnittlich nicht älter als 28 Jahre sein
- keinen Plattenvertrag besitzen
- selbstgeschriebene Songs und Texte vorweisen und live spielen können
- noch nicht das „New Bands Festival” gewonnen haben
Für die Bewerbung benötigt es
- Audiofiles (MP3, Soundcloud-Link, Studio-/Live-/Proberaummitschnitt)
- CD (falls vorhanden)
- Personalausweiskopien (Scan mit Vorder- und Rückseite)
- Bandinfo und -foto / ein unterschriebenes TN-Formular
Download des Teilnahmebogens unter www.popnetz-karlsruhe.de, www.substage.de oder www.jubez.de. Anmeldung digital (popnetz@substage.de oder j.werner@stja.de) oder analog (Jubez Karlsruhe, Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe). -pat
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsSyzygyx & Kalte Nacht
Popkultur // Artikel vom 31.08.2025
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommertour machen zwei ziemlich heiße Acts der aktuellen dunklen elektronischen Musikszene Station in der Stami.
Weiterlesen … Syzygyx & Kalte NachtJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch
Kommentare
Einen Kommentar schreiben