Newcomer-Open-Air Gaggenau 2023
Popkultur // Artikel vom 14.07.2023
Nach der Premiere 2022 setzen das Gaggenauer Kulturbüro und City-Management das Musikfestival für junge Newcomer auf dem Marktplatz fort.
Ergänzt durch Tanzshows, eine junge Moderation, Streetfoodwagen und einer chilligen Atmosphäre mit Liegestühlen und Palmen mitten in der Stadt. Die Eröffnung am Fr, 14.7., 18 Uhr, bestreitet das Indie-Pop-Rock-Duo Future DILF. Nach der Show des Tanzensembles des Goethe Gymnasiums (19 Uhr) übernimmt Singer/Songwriter Najenko (KA, 19.30 Uhr) mit seiner Band. Endeffekt (21 Uhr) aus dem Murgtal werden bei ihrem Heimspiel alles geben und haben neben eigenen Songs auch Rock- und Pop-Cover im Repertoire.
Am Sa, 15.7. spielen um 18 Uhr Evia: Mit ihrer Mischung aus verträumtem Indie-Rock und Folk konnten die drei Geschwister aus Pfinztal beim „New Bands Festival“ 2021 begeistern. Um 19 Uhr zeigen Hip-Hop-Formationen des Tanzkraftwerks Gaggenau coole Moves. Um 19.30 Uhr stellt sich Singer/Songwriterin Lisa Huber (KA) mit Band und einem Mix aus Akustikpop und Deutsch-Pop-Punk vor.
Das Finale bestreiten ab 21 Uhr The Big B’s: 2022 überzeugte ein Teil der Band als Duo beim „Kurparkfest“; jetzt stehen sie zu fünft auf der Bühne. Der Kopf der Band, Marcel Buchholz, überzeugt solo schon seit geraumer Zeit als menschliche Jukebox oder facettenreicher Songwriter. -rw
Fr+Sa, 14.+15.7., 18 Uhr, Marktplatz Gaggenau, Eintritt frei
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsAC/DC & Power Up Pop Up
Popkultur // Artikel vom 17.08.2025
Ein schlohweißer Angus Young ist vergangenen Sommer gottgleich mit ungebrochenem Spaß an der Sache u.a. auf dem Hockenheimring zum vermeintlich letzten Mal fingerfertig wie eh und je über deutsche Bühnen geturnt.
Weiterlesen … AC/DC & Power Up Pop UpBonaparte
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Auf der Suche nach Urharmonien: Im Frühjahr 2024 feierte der Schweizer Musiker nach vier Jahren sein Bühnencomeback mit einer ausverkauften Tour der Extreme.
Weiterlesen … Bonaparte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben