NoMeansNo im Substage
Popkultur // Artikel vom 18.06.2007
Seit 1979 bilden die Brüder Rob (Bass/Gesang) und John Wright (Schlagzeug/Gesang/Keyboard) eine der wohl besten Rhythmussektionen überhaupt.
Aberwitzige Texte, vertrackte Beats, jazzige Harmonien und höllischer Lärm sind die Markenzeichen der kanadischen Punkrock-Urgesteine – immer einen Clubbesuch und jede Unterstützung wert.
Auch ihr 2006er Album "All Roads Lead To Ausfahrt" ist so ziemlich das exakte Gegenteil von grassierendem Blödelpunk und Deppencore: Sie brettern einmal mehr herrlich gnadenlos und koboldhaft los und schmettern dermaßen stylische Breakbeats und fantastische Singalongs, dass es einem das Hirn zersetzt. Mögen uns die Meister des hymnischen Chaos und der geordneten Wirrnis noch lange beglücken! -mex
Nachricht 10513 von 10748
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Ultimate Eagles
Popkultur // Artikel vom 31.10.2023
Songs aus jedem Album und jeder Epoche präsentieren die Ultimate Eagles aus England in der Reihe „Rantastic Kopfhörer live“.
Weiterlesen … Ultimate EaglesMario Götz
Popkultur // Artikel vom 28.10.2023
Als Nick Cave angeboten wurde, das Drehbuch für einen Superheldenfilm zu schreiben, lehnte er ab.
Weiterlesen … Mario GötzMokoomba
Popkultur // Artikel vom 26.10.2023
Zwischen Spiritualität und Dancefloor.
Weiterlesen … MokoombaDiana Ezerex
Popkultur // Artikel vom 08.10.2023
Die Karlsruher Sozialpädagogik-AG 1.001 Perspektiven schärft den Fokus für die Problematik gefährdeter junger Menschen und bietet mit seinem Black Sheep Club eine neue Kulturstätte samt Kunstwerkstätten für den soziokulturellen Austausch.
Weiterlesen … Diana EzerexViolons Barbares
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Nach einem begeisternden Konzert im Frühjahr 2022 gastieren die Violons Barbares zum zweiten Mal in Ettlingen.
Weiterlesen … Violons BarbaresDieter Huthmacher
Popkultur // Artikel vom 07.10.2023
Der Pforzheimer Liedermacher ist ja auch ein toller Zeichner und Karikaturist.
Weiterlesen … Dieter Huthmacher
Einen Kommentar schreiben