Nordic Sounds 2007
Popkultur // Artikel vom 02.11.2007
Der Auftakt der exquisiten Konzertreihe „Nordic Sounds“ mit skandinavischen Künstlern bringt uns mit Kristin Asbjørnsen (Fr, 2.11.) gleich mal eine Überraschung.
Die norwegische Sängerin, die man u.a. von ihrer Zusammenarbeit mit dem Jazzpianisten Kjetil Bjørnstad kennt, legt mit „Wayfaring stranger“ (Emarcy) nämlich ganz un-nordisch ein Gospel-Album mit afro-amerikanischen Spirituals vor. Ähnlich wie Janis Joplin mit einer rauen, brüchigen Stimme gesegnet, stellt sie eindrucksvoll unter Beweis, dass man kein afro-amerikanisches Blut in den Adern braucht, um schwarze Musik zu intonieren.
Weiter geht es dann am Mo, 5.11. mit Värttinä, einem neunköpfigen Ensemble: Die drei Frauen singen in Karelisch, einem finnischem Dialekt, und die sechs Männer spielen die Instrumente. Traditionelles, folkloristisches Liedgut in modernem Soundgewand – kein Pop, kein Rock und auch keine Weltmusik. Mit dem Trompeter Nils Petter Molvaer und Audun Kleive (drums/sounds) kommen zwei Freigeister (nicht nur) der norwegischen Musikszene in die Stadt (Mo, 12.11.). An der Schnittstelle von zeitgenössischem Jazz, Avantgarde und elektronischer Klangtüftelei operierend, haben beide wegweisende Alben u.a. mit Bill Laswell, Bugge Wesseltoft oder auch schon mal tibetanischen Mönchen eingespielt. -th
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben