Nun-„Auswärtsspiele“ @ Pasobau
Popkultur // Artikel vom 26.04.2024
Der Oststadt-Kulturraum feiert sich bei zwei „Auswärtsspielen“ auf dem Schlachthof.
Weil ihr Fokus auf Songwriting und Recording ausgerichtet ist, sind Konzerte des Karlsruher Duos How I Left derzeit äußerst rar. Fürs Nun machen Julian Bätz (Gesang/Gitarre/Klavier/Orgel) und Michy Muuf (Drums) eine Ausnahme von der Regel – und so trifft beim Auswärtsspiel im Pasobau Slackerfolk auf eingängigen Indie-Pop, der vor allem Fans von The Cure, Wilco oder Ben Kweller ein wohliges Bauchgefühl beschert. Und vielleicht gibt es schon ein paar neue Songs zu hören (Fr, 26.4., 21 Uhr)!
Der ausverkaufte Nun-Auftritt von Mooneye im April 2023 war erst der zweite in Deutschland überhaupt. Diesmal präsentieren die Alternative/Indie-Belgier um Frontmann Michiel Libberecht ihr im Februar erschienenes Album „Come With Me And Hide“ (Sa, 27.4., 20.30 Uhr). -pat
Brummerhalle/Pasobau, Alter Schlachthof 21 a, Karlsruhe (Nun-Booking)
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Stahlzeit
Popkultur // Artikel vom 24.01.2026
Das im Veranstalterjargon so gern überstrapazierte „Einheizen“ trifft beim bekanntesten Rammstein-Tribute ausnahmsweise mal vollumfänglich zu!
Weiterlesen … StahlzeitNo Sugar, No Cream
Popkultur // Artikel vom 16.01.2026
„Keine Band in Deutschland kann Americana so gut“ wie die Karlsruher No Sugar, No Cream, befindet das Redaktionsnetzwerk Deutschland beim Release des 2024er Albums „Future, Exhale“.
Weiterlesen … No Sugar, No CreamMola
Popkultur // Artikel vom 15.12.2025
Bei Isabella Streifeneder ist „Schnee im Sommer“ und „Liebe Brutal“.
Weiterlesen … MolaToxoplasma
Popkultur // Artikel vom 29.11.2025
Die Neuwieder sind mit der Inbegriff des Deutschpunks, das selbstbetitelte Toxoplasma-Debüt von 1983 zählt zu den wichtigsten Platten dieser Zeit.
Weiterlesen … ToxoplasmaAbgesagt: Slow Crush
Popkultur // Artikel vom 26.11.2025
Mit den Belgiern aus Leuven kommt eine der angesagtesten neueren Shoegazebands Europas nach Karlsruhe!
Weiterlesen … Abgesagt: Slow CrushSpilif
Popkultur // Artikel vom 25.11.2025
Die Innsbrucker Rapperin Spilif zählt mit tiefgründigen, philosophischen und selbstreflektierten Texten und einem Livebandsound zwischen Rap, Indie und Jazz zu den spannendsten Stimmen des deutschsprachigen Hip-Hops.
Weiterlesen … Spilif
Kommentare
Einen Kommentar schreiben