Obituary
Popkultur // Artikel vom 01.12.2024

1984 unter dem Namen Executioner gegründet, wird die Band der Brüder John (Gesang) und Donald Tardy (Drums) schnell zur Florida-Death-Metal-Institution.
Das neben dem Titelsong auch die Klassiker „Redneck Stomp“ und „Chopped In Half“ enthaltende prototypische Debüt „Slowly We Rot“ (1989) und der Nachfolger „Cause Of Death“ (’90) beeinflussen heute Genregrößen wie Morbid Angel, Deicide oder Cannibal Corpse maßgeblich und grenzen den Obituary-Sound zwischen Death und Hardcore klar von Black-Metal- und Grindcore-Strömungen ab. Und bis zum aktuellen elften Studioalbum „Dying Of Everything“ (2023) – vom Onlinemagazin Metal.de als „bösartiges Groove-Gespenst“ gefeiert – haben sie nichts an Durchschlagskraft und Riffingqualitäten eingebüßt!
Nach ihrem Mainsupport auf der Sepultura-Abschiedstour kommen Obituary im November und Dezember für grade mal drei Headlinershows nach Deutschland und zocken ihre Songs aus 40 Jahren Bandgeschichte. Special Guest: die Progressive-Death-Metal-Urgesteine Sadus. -pat
So, 1.12., 20 Uhr, Substage („New Caldera“-Booking), Karlsruhe
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Dobet Gnahoré
Popkultur // Artikel vom 01.08.2025
Sie ist eine virtuose Sängerin, Tänzerin, Perkussionistin und Songschreiberin, die dem modernen Afropop ihres Landes in aufregende neue Richtungen geführt hat.
Weiterlesen … Dobet GnahoréSon Rompe Pera
Popkultur // Artikel vom 31.07.2025
Die Gama-Brüder wuchsen mit dem traditionellen Marimbafonspiel auf und wandten sich in rebellischen Jugendtagen Punk und Psychobilly zu – heute stehen Jesús „Kacho“ und Allan „Mongo“ Gama an der Spitze der internationalen Cumbiazene!
Weiterlesen … Son Rompe PeraShout Out Louds
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Vor 20 Jahren veröffentlichte die schwedische Indielegende ihr umjubeltes Debütalbum „Howl Howl Gaff Gaff“ mit den Hits „Please Please Please“, „The Comeback“ und „Very Loud“.
Weiterlesen … Shout Out LoudsT.S.O.L.
Popkultur // Artikel vom 30.07.2025
Die 1979 im kalifornischen Long Beach gegründeten True Sounds Of Liberty werden seltenst unter ihrem vollen Namen genannt.
Weiterlesen … T.S.O.L.Welshly Arms
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die Band um Frontmann Sam Getz steht für eine mitreißende Mischung aus Rock’n’Roll, Blues und Soul.
Weiterlesen … Welshly ArmsMinistry
Popkultur // Artikel vom 29.07.2025
Die von Al Jourgensen gegründete sechsfach „Grammy“-nominierte Multiplatinband hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen.
Weiterlesen … Ministry
Kommentare
Einen Kommentar schreiben