Oi Va Voi
Popkultur // Artikel vom 03.10.2009
2007 veröffentlichte das Londoner Sextett Oi Va Voi das tolle Album „Laughter Through Tears“, das – damals noch mit KT Tunstall und der Geigerin Sophie Solomon – clubbige Global Beats und Trip Hop mit jüdischen Sounds verband.
Zwei Solostars bringt nicht jede Band hervor, aber der Aderlass ist ihrer neuen CD „Travelling The Face Of The Globe“ nicht anzuhören.
Mit der neuen Sängerin Bridgette Amofah, Trompeter David Orchant, Bassistin Lucy Shaw und der rockerfahrenen Geigerin Anna Phoebe ist man etwas näher an aktuellen Klezmer-Sounds dran als zuvor, aber live kann das schon wieder ganz anders aussehen. -rowa
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: Eyes26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDaënk
Popkultur // Artikel vom 23.09.2025
Als Gastsänger in Seán Tracys Irish Pub fing 2002 mit Covers von Elvis, Johnny Cash und Metallica-Balladen alles an.
Weiterlesen … DaënkThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectItalo Disco #6
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
Glamour, Glitzer, Giorgio Moroder!
Weiterlesen … Italo Disco #6
Kommentare
Einen Kommentar schreiben