Olaf Schönborns Q4
Popkultur // Artikel vom 11.04.2008
Der Mannheimer Olaf Schönborn betreibt nicht nur das erlesene Jazz'n'arts-Label, er hat als Saxophonist auch noch sein eigenes Quartett Q4 am Start.
Jüngst erschien die neue CD "Radio Jazz", und der Name ist Programm: Relaxter, grooviger Jazz voller eingängiger Melodien, der auch viele Nicht-Jazzer ansprechen dürfte, wenn, ja wenn er denn mal im Radio gespielt würde!
Bei aller Zugänglichkeit ist die Musik des Vierers "ohne Schlagmann" (kein Schlagzeug, aber allerlei Percussion-Tupfer) stets packend und weit entfernt von beliebiger Dudelei. Daniel Stelter (Gitarre), Martin Simon (Bass), Tilman Bruno (Percussion) und Schönborn selbst am Saxophon liefern ein sehr gelungenes Album ab, das sich hinter einschlägigen Referenzgrößen wie Pat Metheny („For Pat“!) oder Spyro Gyra nicht zu verstecken braucht. -th
www.kulturzentrum-tempel.de
www.olafschoenborn.com
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
2018 noch u.a. zusammen mit dem „Grashüpfer“ im Open-Air-Verbund „Karlsruher Music Festivals – Kamu“ erstmals an den Start gegangen, verkauft das „Hook Up“ das Wiesengelände neben der dm-Arena inzwischen zwei Tage im Alleingang aus!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023Hook Up Festival 2023
Popkultur // Artikel vom 19.05.2023
Wenn das „Hook Up“ über zwei Tage die Top Of The Pops aus dem Deutschrap-Game versammelt, ist auch die zweite Reihe erste Klasse!
Weiterlesen … Hook Up Festival 2023LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … LBTJudith Goldbachs New Quintet
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach „Reisetagebuch“ (2015) und „Diary Of A Fly“ (2018) vervollständigt Judith Goldbachs ausschließlich aus Eigenkompositionen bestehendes Programm die Trilogie.
Weiterlesen … Judith Goldbachs New Quintet22 Jahre Studio Eins Records
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Den Geburtstag seines 2001 eröffneten Plattenladens und des inzwischen drei Jahre alten hauseigenen Labels zelebriert Inhaber Daniel „Wani“ Wandres bei einem Jubiläumsminifestival.
Weiterlesen … 22 Jahre Studio Eins RecordsMooneye
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Nach Auftritten beim „ESNS“ in Groningen und dem „Reperbahn Festival“ kommt die belgische Indie-Folk-Band auf Clubtour.
Weiterlesen … Mooneye
Einen Kommentar schreiben