Oldtime Jazz Festival 2016
Popkultur // Artikel vom 18.08.2016
Man wähnte sich beinahe in Tennessee oder New Orleans – wäre da nicht die Kulisse des Speyerer Rathauses, die eines Besseren belehrt.
Im August wehen Südstaaten-Winde über den Oberrhein, die wohlbekannte wie frische Töne transportieren. Das Oldtime Jazz Festival Speyer lädt zu fünf Sessions zwischen Tradition und Gegenwart: Mit den achtköpfigen Marshall Cooper startet das Festival, und vereint dabei gleich zu Beginn Rhythm’n’Blues, Filmmusik, Bombastrock und Turntable-Akrobatik (Do, 18.8., 19.30 Uhr).
Tags drauf tauchen Joe Wulf & The Gentlemen of Swing tief in die 1930er und 40er ein, als die Bands von Louis Armstrong, Duke Ellington und Bob Crosby ihre Hochzeit hatten. Die begnadeten Improvisateure um Trompeter Wulf transportieren den Geist dieser Zeit ins Jetzt (Fr, 19.8., 19.30 Uhr). Die Chess Jazz Five – fünf Musiker aus südlichen deutschen Gefilden – heizen am Samstag (20.8., 11.30 Uhr) mit Süd-Sounds von Dixieland bis Balkan ein, bevor das Premier Swingtett Tonfilmschlager der 20er und 30er wie Jazzsongs interpretiert – Berliner Schnauze und Conférencen im Großstadtjargon als Zwischeneinlage inklusive (19.30 Uhr).
Zum Abschluss fräsen sich die Red Hot Hottentots durch ihr Repertoire aus Bebop und Hot Jazz, New-Orleans-Klassikern und Swing-Evergreens (So, 21.8., 11.30 Uhr). Für Gaumenschmaus das ganze Festival über sorgen Gunter Braun und Team vom Restaurant Ratskeller. -fd
Do-So, 18.-21.8., Rathausinnenhof, Speyer
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaThe Jakob Manz Project
Popkultur // Artikel vom 21.09.2025
Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehören sie zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.
Weiterlesen … The Jakob Manz ProjectLove Music – Fight Facism
Popkultur // Artikel vom 20.09.2025
„In Anbetracht der aktuellen politischen Lage erachten wir es als besonders wichtig, aktiv zu werden: Für ein vielfältiges und friedliches Miteinander und den Schutz unserer Demokratie!“, positionieren sich die Substageler vor ihrem eintägigen Clubfestival, „bei dem wir gemeinsam feiern und gleichzeitig Spendengelder für Menschen generieren, die sich aktiv für den Kampf gegen den Faschismus einsetzen“.
Weiterlesen … Love Music – Fight FacismMen Without Hats
Popkultur // Artikel vom 03.09.2025
Die kanadischen Synth-Pop-Legenden melden sich 2025 auf großer Europatour zurück!
Weiterlesen … Men Without HatsJackie Bristow & Mark Punch
Popkultur // Artikel vom 23.08.2025
Geboren in Neuseeland und aufgewachsen in Australien lebt Jackie Bristow nunmehr in Nashville (Tennessee), ist aber auf den Bühnen der ganzen Welt zu Hause.
Weiterlesen … Jackie Bristow & Mark Punch20 Jahre Club Die Stadtmitte
Popkultur // Artikel vom 22.08.2025
„Fühl dich wie zu Hause, nur lauter!“ ist seit 20 Jahren das Credo im Club Stadtmitte.
Weiterlesen … 20 Jahre Club Die Stadtmitte
Kommentare
Einen Kommentar schreiben