Olli Schulz
Popkultur // Artikel vom 19.11.2012
Sein halbautobiografisches Buch „Horseworld – Rock’n’Roll verzeiht dir nichts“ lässt immer noch auf sich warten.
Aber der Realromantiker hat auch so auf der Bühne genügend Geschichten zu erzählen. Zum Beispiel, was er letzte Woche bei „Neo Paradise“ in seiner Rubrik „Erotik aus Deutschland“ getrieben hat.
Und dann macht Showman Olli Schulz ja auch noch Musik: Seine zweite Soloplatte „SOS – Save Olli Schulz“ (Trocadero/Indigo) klingt etwas zurückgenommener als der überproduzierte Vorgänger „Es brennt so schön“ und erinnert mit seinem wunderbar wahren Opener „Wenn es gut ist“, mitgeschnittenen Spontanlachern, der Fußballhymne „Spielerfrau“, Autotune-Spielereien („Ich kenn‘ da ein“) und anderen kleinen Albernheiten wieder mehr an die alten Zeiten mit Ex-Partner Max Schröder alias der Hund Marie.
Dabei ist der zwischen Irr- („Halt die Fresse krieg’n Kind“) und Trübsinn („Koks & Nutten“) changierende Songwriter einmal mehr dann am allerbesten, wenn er den traurigen Clown mimt.
INKA verlost zwei Tickets fürs Konzert kommenden Montag im Tollhaus. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis So, 18.11. unterm Stichwort „Save Olli Schulz“. -pat
Mo, 19.11., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe; Sa, 24.11., 21 Uhr, Alte Seilerei, Mannheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
40 Jahre „Das Fest“
Popkultur // Artikel vom 16.07.2025
Das größte Familienfestival Süddeutschlands holt zur 40. Jubiläumsausgabe so manchen Wiedergänger auf die Hauptbühne.
Weiterlesen … 40 Jahre „Das Fest“80er/90er-Matinee-Party
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Nach der Veranstaltung am Pfingstsonntag gibt es wieder das Open-Air-Jahrzehnte-Doppelpack mit allem, was die 80er und 90er legendär gemacht hat.
Weiterlesen … 80er/90er-Matinee-PartyPopländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“
Popkultur // Artikel vom 13.07.2025
Mit seiner Initiative „Popländ“ will das Land die künstlerische Vielfalt, soziale und wirtschaftliche Bedeutung von Popmusik würdigen und ein kulturpolitisches Zeichen für junge Menschen setzen.
Weiterlesen … Popländ: Neues Förderprogramm „Perspektive Pop 2.0“Old-School Vibez
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Ob man lieber zu Old-School-Bangern abfeiert oder bei R’n’B-Classics slowjammt – Szene-Urgestein DJ Harry D bringt bei dieser Throwback-Hip-Hop- und R’n’B-Party mit den heißesten Beats und smoothesten Tunes aus den 80ern, 90ern und 2000ern von Tupac bis Missy Elliott, von Aaliyah bis Dr. Der und von Usher bis Run DMC den Soundtrack der Jugend zurück auf die Tanzfläche!
Weiterlesen … Old-School VibezLes Amazones d’Afrique
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Sie sind eine westafrikanische Supergroup, 2014 von den Musikerinnen und Aktivistinnen Mamani Keïta, Oumou Sangaré und Mariam Doumbia in Mali gegründet, die sich aus einer großen Riege an Künstlerinnen immer wieder neu zusammensetzt.
Weiterlesen … Les Amazones d’AfriqueHeatstroke Metal Fest
Popkultur // Artikel vom 12.07.2025
Mit „The Core“ zählten die Karlsruher My Elegy 2011 zu vielversprechenden Newcomern im deutschen Hardcore.
Weiterlesen … Heatstroke Metal Fest
Kommentare
Einen Kommentar schreiben