Olli Schulz
Popkultur // Artikel vom 19.11.2012
Sein halbautobiografisches Buch „Horseworld – Rock’n’Roll verzeiht dir nichts“ lässt immer noch auf sich warten.
Aber der Realromantiker hat auch so auf der Bühne genügend Geschichten zu erzählen. Zum Beispiel, was er letzte Woche bei „Neo Paradise“ in seiner Rubrik „Erotik aus Deutschland“ getrieben hat.
Und dann macht Showman Olli Schulz ja auch noch Musik: Seine zweite Soloplatte „SOS – Save Olli Schulz“ (Trocadero/Indigo) klingt etwas zurückgenommener als der überproduzierte Vorgänger „Es brennt so schön“ und erinnert mit seinem wunderbar wahren Opener „Wenn es gut ist“, mitgeschnittenen Spontanlachern, der Fußballhymne „Spielerfrau“, Autotune-Spielereien („Ich kenn‘ da ein“) und anderen kleinen Albernheiten wieder mehr an die alten Zeiten mit Ex-Partner Max Schröder alias der Hund Marie.
Dabei ist der zwischen Irr- („Halt die Fresse krieg’n Kind“) und Trübsinn („Koks & Nutten“) changierende Songwriter einmal mehr dann am allerbesten, wenn er den traurigen Clown mimt.
INKA verlost zwei Tickets fürs Konzert kommenden Montag im Tollhaus. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis So, 18.11. unterm Stichwort „Save Olli Schulz“. -pat
Mo, 19.11., 20.30 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe; Sa, 24.11., 21 Uhr, Alte Seilerei, Mannheim
WEITERE POPKULTUR-ARTIKEL
Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / Røreka
Popkultur // Artikel vom 27.09.2025
Eine sehr coole Doppelshow!
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: Fallwander x Ferdinand / RørekaAbgesagt: Eyes
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Dieses dänische Hardcore-Quintett ist berüchtigt für seinen chaotisch-noisigen Sound.
Weiterlesen … Abgesagt: EyesWeeland
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Weeland nennt der Gitarrist Patrick Wieland sein Bandkollektiv mit Sängerin Esther Cowens, Schlagzeuger Tommy Baldu, Tastenvirtuose Martin Meixner und dem Berliner Bassisten Martin Stumpf.
Weiterlesen … WeelandBizkit Park
Popkultur // Artikel vom 26.09.2025
Diese Belgier gelten als Europas beste Nu-Metal-Cover-Band und haben neben Limp Bizkit und Linkin Park auch Korn, System Of A Down, Slipknot, Papa Roach, Deftones und Disturbed auf dem Kasten.
Weiterlesen … Bizkit Park26 Jahre Scruffys Irish Pub
Popkultur // Artikel vom 25.09.2025
Der Türgriff erinnert noch an die Zeit, bevor Paul „Scruffy“ Burke 1999 aus der Kneipe Nilpferd den „Probably Darkest Irish Pub In The World“ macht.
Weiterlesen … 26 Jahre Scruffys Irish PubDead Bob & Pizza Death
Popkultur // Artikel vom 24.09.2025
Dead Bob ist die Solo-Inkarnation von John Wright, Schlagzeuger der 2016 aufgelösten No Means No.
Weiterlesen … Dead Bob & Pizza Death
Kommentare
Einen Kommentar schreiben